17.09.2023, 10:07
(17.09.2023, 09:52)Schneemann schrieb: Nein, sind es nicht - es werden rund die Hälfte aller Asylanträge in der EU anerkannt, die andere Hälfte aber nicht. Ob es dann Probleme mit der Ausreise, mit Klagen oder Abschiebungen gibt, ist eine andere Sache. Aber es ist eben nicht so, dass pauschal jeder die EU "betreten" und "sich aufnehmen und versorgen" lassen kann.
Und nun bitte wieder zurück zur Sahel-Zone. Danke.
Schneemann
Dann ziehe halt das eine Prozent von der Pauschale ab. Das ändert doch überhaupt nichts an der Realität, ob es nun effektiv 99% oder 100% sind spielt doch maximal für Erbsenzählerei eine Rolle. Hinzu kommt dass Abschiebehaft EU-weit gesetzlich auf maximal 18 Monate gedeckelt ist. Danach geht gar nichts mehr, außer ein EU-Staat würde das EU-Recht unterlaufen, was vermutlich auch bald passieren wird, da die EU bei dieser Problematik seit Jahrzehnten kontinuierlich völlig versagt. Aber jetzt wieder zurück zum Thema. Ich denke der Pakt dient erst einmal nur der Abschreckung, um ein militärisches Eingreifen der ECOWAS zu erschweren. Greift die ECOWAS allerdings nicht ein könnte der nächste Militärputsch in einem ihrer Mitgliedsländer schon bevor stehen, da mit ernsthaften Reaktionen nicht mehr gerechnet werden muss.