17.09.2023, 12:20
(17.09.2023, 11:47)Fox1 schrieb: Die Fa. Airbus müsste aus strategischen Gründen daran interessiert sein.
Was für ein strategisches Interesse soll das denn sein? Man hat ein Produkt, dass nach Kundenspezifikationen gebaut wurde, es wird von den Kunden nur noch in geringen Stückzahlen nachgefragt, und Exportaufträge sind aufgrund der politischen Konstellation schwer umsetzbar. Warum sollte es sich für Airbus lohnen, da Geld reinzustecken?
Es ist nicht die Aufgabe eines Unternehmens, gegen die politische Unterstützung irgendwelche Souveränitätsgedanken bei der zukünftigen Technologieentwicklung umzusetzen, und mangels realistischer Perspektive besteht daran augenscheinlich auch kein wirtschaftliches Potenzial.
Man wird immer dann, wenn man eine wirtschaftlich sinnvolle Chance sieht, Möglichkeiten anbieten. Das hat man beim Eurofighter EK gemacht, und das würde man vermutlich auf Eurofighter-Basis auch machen, wenn es mit dem NGF nicht weiter geht. Aber solange kein konkreter Next-Gen-Eurofighter-Kunde absehbar ist, kann ich zumindest voll verstehen, warum man da kein großes neues Projekt aufsetzt (im Kleinen wird das ja gemacht).