(Land) Langstreckenartillerie eine Priorität
#6
(08.10.2023, 16:04)Broensen schrieb: Hat die französische Industrie diesbezüglich eigene Produkte, auf denen sinnvoll aufgebaut werden kann, oder würde es sich eher anbieten, über KNDS eine Variante von EuroPULS in Scorpion zu integrieren? Letzteres wäre ein gutes Zeichen für eine gesamteuropäische Lösung in Konkurrenz zur (HI)MARS-Familie, sofern Deutschland da auch mitgeht. Die Integration eigener Flugkörper für die besonders hohen Reichweiten kann man dabei ja unabhängig vom Trägersystem betrachten, so soll für Deutschland ja auch die JFS-M kommen. Auch wenn es natürlich mal wieder bescheuert erscheint, dass man sich nicht gerade für solche Projekte geringer Stückzahlen zusammenrauft und da gemeinsam etwas über MBDA entwickelt.
Theoretisch gibt es ja 3 Schienen
- von der Stange
- halbsouverän
- souveräne
Mir scheint das die halb souveräne Schiene zur Zeit gut im Rennen liegt, hängt natürlich wieder viel mit der IP zusammen. Die Eingliederung in Scorpion erfordert "unbeschränkten Zugriff" auf das Informationssystem der Waffenträgers.

Was die FK angeht, wird es innerfranzösisch Konkurrenz geben, das ist aber kein größeres Problem.MBDA ist in jedem Fall gesetzt. Was die Zusammenarbeit mit DE, kommt das mal wieder auf die eventuellen Exportbeschränkungen an.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Langstreckenartillerie eine Priorität - von voyageur - 08.10.2023, 16:36

Gehe zu: