17.10.2023, 22:23
(17.10.2023, 20:35)Nightwatch schrieb: @ Schneemann
Völlig richtig, aber längerfristige Implikationen sind nur das eine. Das Zögern von israelischer und das Verzögern von amerikanischer Seite ist bereits kurzfristig im Sinne der kommenden Tage fatal. Die Töne aus dem Iran werden seit dem Wochenende zunehmend schriller, die Hisbollah eskaliert den Grenzkonlfikt zunehmend und in Syrien versuchen Revolutionsgarden und Anhänger sich zu formieren.
Man nimmt Schwäche wahr und egal ob man damit recht hat oder nicht, mit unserem Verhalten drängen wir den Gegner geradezu in eine Eskalationsspirale, aus der er sich bald nicht mehr wird freischwimmen können. Mit jedem Tag mit dem Israel nicht mit entschiedener und überlegener Stärke handelt steigt die Wahrscheinlichkeit, dass nicht nur die Hisbollah sondern auch den Iran in den Krieg eintreten. Ab dem Punkt dann wird eine ganze Menge mehr benötigt werden als zwei Trägergruppen um das irgendwie noch wieder einzufangen und zu kontrollieren.
Der Iran wird nicht eintreten. Wie, warum und womit? Der Iran ist mehr als 900 Kilometer weit weg und hat keine Landgrenze. Wie wollen die die iranische Armee oder die Revolutionsgarden dahinschaffen? Wer im Iran will denn überhaupt für Palästina sterben damit die Mullahs ihre Achse des Widerstands haben? Auch die Mullahs wissen dass ein Krieg unkalkulierbare Folgen haben kann für ihren eigenen Machterhalt, der sich ja mittlerweile nur noch auf die Elite der Revolutionsgarden und der Basjid Milizen stützt; sonst wäre die Regierung in den Protesten der letzten Jahre schon gestürzt worden.
Der Iran wird schrille Töne spucken, einige Militärberater schicken und jede Menge Ausrüstung, vielleicht ein paar Freiwillige. Aber 100,000 Mann für einen konventionellen Militäreinsatz? Eher nicht. Zumindest kann ich mir es nicht vorstellen.