Leichte Radfahrzeuge - Technicals
#51
(11.11.2023, 13:58)26er schrieb: https://soldat-und-technik.de/2023/11/mo...nfanterie/
Zitat:Das finnische Heer hat vom heimischen Hersteller Valtra insgesamt 180 Systeme des Typs N163 und N174 beschafft. ... Der ungeschützte Valta N163 hat ein zulässiges Gesamtgewicht von elf Tonnen, eine Nutzlast von vier Tonnen und eine Leistung von 165 PS. Eingesetzt werden die Traktoren für Pionierarbeiten wie dem Bau von Stellungen, dem Bau und der Instandhaltung von Straßen sowie dem Verlegen von Minen.
...
In den Infanteriebataillonen kommen die Traktoren vornehmlich für logistische Aufgaben zum Einsatz. In den Jägerzügen dienen die Traktoren, ausgestattet mit einem Anhänger dem Materialtransport und -umschlag. Das Anhängerspektrum reicht vom kompakten Einachsanhänger bis zum Anhänger mit angetriebener Tandemachse mit Pritsche, Wechsellader oder Kran mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 20 Tonnen.
...
Neben den Traktoren mit Anhängern kommen auch dreiachsige Quads mit kleineren und geländegängigen Anhängern zum Einsatz.
...
Im vorderen Anbaubereich mit Frontlader können Schaufeln, Pfahlrammen, Räum- oder Polterschilde und am Fahrzeugheck Bagger, Kräne oder Grabenpflug einfach und schnell adaptiert werden. Dadurch können schnell geeignete Gräben und Schützenlöcher gebaut werden. Ebenfalls wird der Bau oder Abbau von Hindernissen erleichtert.
Desweiteren werden Grafiken zur Einbindung der Traktoren in der Gefechtsgliederung gezeigt, es gibt Radtraktorenzüge zur logistischen Unterstützung und auch in den Jägerzügen sind Traktoren aufgehängt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: