Hilfsflotte/Hilfsschiffe - Hintergrund und formeller Zweck
#2
(18.11.2023, 15:19)emjay schrieb: Sind Vergütung und Versorgungsanspruch der Besatzung geringer? Ist das Potenzial an Bewerbern größer?
Im Regelfall - national natürlich unterschiedlich - sind diese "Hilfsflotten" zivil bemannt, also die Besatzungen keine Soldaten. Das ist der wesentliche Unterschied.

Die Schiffe und ihre Besatzungen sind ausdrücklich Teil der jeweiligen Marine und im Kriegsfall durchaus auch selbstverständlich Kombattanten und Kriegsschiffe. Da wird die vorhandene zivile Besatzung und das Schiff schlicht dienstverpflichtet.

(18.11.2023, 15:19)emjay schrieb: Viele (oder sogar alle?) solche Schiffe tragen in westlichen bzw. westlich orientierten Marinen den Buchstaben "A", aber (am Beispiel der Deutschen Marine) nicht jedes "A" ist auch ein Hilfsschiff.
A ist der NATO-Pennant für ein Hilfsschiff (Auxiliary) einer Marine. Durch wen dieses betrieben wird und auch was dieses leistet ist dabei erst mal egal. Unterschieden wird nur zwischen Hochsee-tauglichen Schiffen (A) und Küstenschiffen (Y).

In Deutschland sind mit dem "A" (derzeit) nur die beiden Tanker der Rhön-Klasse, der künftige Schlepper Rügen und das Wehrforschungsschiff Planet in obiger Art mit ziviler Besatzung genutzt.

Dazu haben so ziemlich alle mit NATO-Pennant "Y" deklarierten Boote der Standortkommandos und der WTD71 Zivilbesatzungen, die im V-Fall dienstverpflichtet werden.

(18.11.2023, 15:19)emjay schrieb: Oder für die "farbig" angestrichene "Planet" (www.bundeswehr.de/de/ausruestung-technik-bundeswehr/seesysteme-bundeswehr/forschungsschiff-planet), welche soweit zu sehen ist auch keine Buchstaben/Ziffern-Kombination trägt?
Die Planet ist bezüglich Anstrich und Kennzeichnung der Flotte der "Forschungsschiffe des Bundes" des BMBF angeglichen, die in der aktuellen Generation so ziemlich alle mit blauem Rumpf und weißen Aufbauten fahren. Siehe z.B. die Polarstern, die Meteor oder die Maria S. Merian.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hilfsflotte/Hilfsschiffe - Hintergrund und formeller Zweck - von kato - 18.11.2023, 21:41

Gehe zu: