(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(28.11.2023, 21:13)Helios schrieb: Ersteres ist nicht korrekt, im Gegenteil hatten alle genannten Länder über lange Zeit mehr als einen Kampfflugzeugtyp im Bestand (geändert hat sich das abgesehen von den Niederlanden erst in der Zeit nach dem Kalten Krieg). Und letzteres wäre richtig, nur sind zur Einführung des NGF die entsprechenden Flotten alles andere als neu. Aktuell ist ein IOC für die erste Hälfte der 2040er Jahre geplant, bereits zu dem Zeitpunkt werden die jeweiligen Flotten 20 bis 25 Jahre alt sein. Wenn man realistischerweise von einem FOC um 2050 herum ausgeht, sprechen wir von 30(+) Jahren. Zu einem solchen Zeitpunkt kann man durchaus bereits an eine Ablöse denken, insbesondere, wenn es in der Zwischenzeit keine Nachbeschaffungen oder größere Modernisierungen gab.

Haben die Niederländer, Belgier und Dänen nicht hauptsächlich seit Mitte/Ende der 80er F-16 geflogen?
Schweden hat vor den ersten A/B Gripen die Viggen in ich glaub 3 Versionen +Trainer geflogen.

...dann käme das NGF ja noch später als ich dachte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Kopernikus - 28.11.2023, 21:28
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: