(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(28.11.2023, 21:28)Kopernikus schrieb: Haben die Niederländer, Belgier und Dänen nicht hauptsächlich seit Mitte/Ende der 80er F-16 geflogen?

Sowohl Belgien wie auch Dänemark haben in den achtziger Jahren gemischte Flotten betrieben, erst mit dem Ende des Kalten Krieges wurde die Typenzahl reduziert, dies jeweils ersatzlos. Die Niederlande haben mit der Typenreduktion bereits vor der Wende begonnen. Interessanterweise waren alle drei Nationen Mitte bis Ende der achtziger Jahre aber auch im Gespräch für eine Beteiligung an Rafale/Eurofighter, mit dem Ende der Sowjetunion hat sich das dann endgültig zerschlagen.

Zitat:Schweden hat vor den ersten A/B Gripen die Viggen in ich glaub 3 Versionen +Trainer geflogen.

Schweden hat immer einen Mix aus älterem und neuerem Saab-Muster geflogen, auch hier hat die Friedensdividende für den Umschwung gesorgt. Das wird sowohl beim Blick auf die Typen, als auch auf die Stückzahlen deutlich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von Helios - 28.11.2023, 22:23
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: