26.12.2023, 16:18
(26.12.2023, 16:00)Schneemann schrieb: Naja, dieses Herumprügeln auf der Klasse 404 sehe ich als etwas ungerechtfertigt an. Es handelt sich eben "nur" um kleinere Tender, die eben auch langsam auf die 30 Jahre Dienstzeit zugehen. Und nach allem, was man so mitbekommt, haben sie sich eigentlich gar nicht so schlecht geschlagen bzw. waren auch zuverlässig und nützlich (ich persönlich sehe übrigens nicht immer zwingend einen Vorteil darin, mit entsprechend großen Versorgern herumzuschippern).
Aber man kann eben von einem 3.000-Tonnen-Tender keine allumfassenden Lösungen - bzw. gar irgendwelche "Kampfbefähigungen" - erwarten, die Schiffe sind also weder Zwitter noch unnütz oder sonstwie überflüssig, sondern es sind schlicht und einfach nur kleine Versorger. Und diese Rolle haben sie durchaus erfüllt.
Schneemann
Das Konzept hatte weder zu den Schnellbooten noch als Begleitschiff der Minenabwehreinheiten gepasst, d.h. zu langsam und nur eine Maschine. Um die Bewaffnung geht's nicht mal - wir hatten damals sogar das in der BW übliche Simulationsgerät für die Fliegerfaust (Besen, feinborstig).
Deshalb hat das nichts mit dem Alter zu tun. Der Vorteil damals war, dass die Tender Platz für die Container der SUG hatten.