07.01.2024, 17:37
(07.01.2024, 16:56)ObiBiber schrieb: Du bringst hier glaub einige Designs durcheinander…
das MPV120 hat definitiv einen Hangar für 2 MH90 und 3 Landespots für Helis!
Ja, dann zeig mal her, wo die untergebracht sein sollen

Damit sind wir genau bei meinem Kritikpunkt, dass Fassmer-Design "suggeriert", dass man das alles gleichzeitig haben kann, aber wenn man das eine will (z.B. Hangar) muss man etwas anderes dafür opfern. Damit ist das MPV 120 keine "eierlegende Wollmilchsau", sondern eine reine "Entweder-oder" bzw. Kompromisslösung. Vor allem, weil Fassmer mit einem Hangar für zwei (!) CH-53K wirbt! Ich lasse mir von dir gern zeigen, wo im MPV 120 Design von Fassmer ein Hangar für zwei CH-53K "obligatorisch" vorhanden sein soll - ohne eine andere Fähigkeit zu opfern.
(07.01.2024, 16:56)ObiBiber schrieb: bzgl Bewaffnung… selbst alte RAMs von den F122er wurden bis in die 2010er Jahre auf dem aktuellen Stand gehalten…und sind deutlich besser als die CIWS von 90% aller anderen marinen… und massiv besser als keine 🤪
Geh mal einen Schritt weiter: Was nützt dir ein RAM Launcher, der z.B. Block 2B verschießen kann, aber ein FüWES, dass dessen Funktionen nicht nutzen kann? Genau das war F122 nämlich bis zuletzt - jeder der mal mit dem "guten, alten SATIR" darauf zu tun hatte, weiß das. Die Fähigkeiten des PDMS RAM stehen hier gar nicht zur Debatte, sondern die Anforderungen an die Peripherie, die du zu seinem Einsatz brauchst.
Nur weil Munition eines bestimmten Typs aus einem Rohr/Launcher rausgeht, heißt das noch lange nicht, dass man alle Features dessen neuen Blocks nutzen kann, ohne die Funktionskette dahinter anzupassen.
(07.01.2024, 16:56)ObiBiber schrieb: aber daran soll es nicht scheitern… dann lass 2 neue RAM und 2 neue SeaSnake30 pro Einheit nochmal großzügige 50 Mio € extra kosten!
Ich mache deine Liste mal vollständig (inkl. Vorhalt für Integration / je Schiff) für den Waffeneinsatz RAM:
- 1 x taktisches Radar (z.B. TRS-4D/ROT): ca. 10 Mio. USD
- 1 x EloKa-Anlage: ca. 10 Mio. USD
- 1 x FüWES: ca. 20 Mio. USD
- 1 x IFF: ca. 5 Mio. USD
- 1 x TDL: ca. 5 Mio. USD
Weitere Kosten für MUsE:
- Munition für RAM: ca. 300 Mio. USD für eine Beladung je Launcher und Schiff
Damit betragen allein diese Kostenpunkte rund 600 Mio. EUR, um sechs MUsE für den Waffeneinsatz RAM zu befähigen und damit bin ich seeeehr konservativ unterwegs, weil die ganzen Non-Recurring-Cost (Dokumentation, Logistik, IT-Sicherheit, Nachweisführung, Ausbildung) da noch nicht enthalten sind. Bei solch komplexen Projekten wage ich zu behaupten, machen deine Materialpreise nicht mal 50 % des Gesamtkostenpunkts aus - der Rest sind Stunden, Zuschlagssätze usw... und wenn es nur das Projektmanagement ist.
Mit deinen 50 Mio. für 2 x RAM und 3 x MLG ist schon mal knapp eine Milliarde weg - nur, um sechs Schiffe mit je zwei RAM auszustatten...
Sinn und Unsinn von RAM auf einer solchen Plattform steht und fällt mit deren Einsatzzweck - und der scheint sich im Laufe der Zeit geändert zu haben.
Um das abschließend klar zu stellen, ich bin in dem Punkt bei dir, dass diese Fähigkeit sicherlich wünschenswert ist und bei entsprechendem Einsatzprofil der Plattform auch zwingend notwendig - aber das "muss man sich leisten können" und eben dieses "muss man sich leisten können" sehe ich bei der derzeitigen Haushaltsplanung und den gleichzeitig notwendigen anderen Projekten (F126, F127, etc.) einfach nicht. Dann eben "nur" einen "Tender 2.0", aber für die eingesparte Milliarde F126 Option Schiff 5...