15.02.2024, 13:45
(15.02.2024, 13:00)Garten-Grenadier schrieb: Der Stolz spielte hier keine Rolle sondern vielmehr eine Identifikation mit Gesellschaft und Streitkräften.
Warum soll Stolz damals keine Rolle gespielt haben? Die Kommunisten von damals kann man überhaupt nicht mit den Heutigen vergleichen. Zum Beispiel Zitat Thälmann:
Zitat:„Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. […] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden.“
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/ernst-thalmann/
Wer so etwas heutzutage äußern würde würde sicher gleich als Nazi usw. diffamiert.