(Allgemein) Wiedereinführung einer Wehrpflicht und Personalgewinnung
(15.02.2024, 23:53)Broensen schrieb: ... Das liegt aber mMn (neben der Historie) eben daran, dass es sich in Deutschland dabei um einen völkischen, monokulturellen Nationalismus handelt, anders als bspw. beim US-Patriotismus, dem diese Aspekte weitestgehend fehlen.

Völlig falscher Ansatz. Diese Armee aufzubauen, müsste man gerade eben von unten her angehen und erst nach und nach Führungsstrukturen darüber etablieren. Denn sie soll ja vor allem einen Reservisten-Pool schaffen und in die Gesellschaften hinein wirken. Im V-Fall wäre es auch durchaus möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass ihre Verbände dann einem regulären NATO-Kommando unterstellt würden, weshalb sie eigentlich maximal bis auf Divisionsebene Führungsstrukturen braucht. ...

Naja ... Deutschland ist seit über 2000 Jahren germanisches Siedlungsgebiet mit entsprechender kultureller Verbundenheit. Die USA sind ein 248 Jahre altes, nach Genozid aus einem Sammelsurium anderer Völker wieder befülltes, Siedlungsgebiet welches noch nicht das Bevölkerungslimit erreicht hat.
Klar das da kein Monokultureller Nationalismus aufkommt, dafür müsste es erst mal 3 Generation lang keine Einwanderung mehr geben um den ständigen Veränderungen durch neue Kulturelemente Einhalt zu gebieten und ein Kulturelles Selbstbewusstsein zu schaffen.
Momentan ist man kulturell in den USA nur Stolz darauf ein Ticket für die Jungfernfahrt (ob Olympic oder Titanic wird sich zeigen) abbekommen zu haben.

Es bedarf eines Initialmomentes für ein EU-Armee, man muss Sprichwörtlich die Fahne voran tragen. Das geht nicht von unten, die Frage ist lediglich ob man es Militärisch macht im Sinn einer gemeinsamen Obersten Heeresleitung vergleichbar dem Deutschen Heer 1914 vorab oder ob man ein politisches Element abwartet wie eine Kriegserklärung der Russische Föderation an die Europäischen Union als ganzes (andersherum geht es nicht das würde die einende Wirkung verfehlen, siehe Deutsch-Französischer Krieg 1871). Absehbar ist letzteres in den nächsten 10 Jahren nicht zu erwarten, da Russland dafür nicht aggressiv genug agiert und das ist der Kuhfuß daran, es aber innerhalb der ersten Generation nach Gründung der Union passieren muss da sonst die "Vorschusslorbeeren" aufgebraucht sind und das Bündnis wieder zerfällt (eine Generation statistisch 30 Jahre, EU 1993- 2024). Russland hat es in ein paar Jahren also sprichwörtlich ausgesessen.
Die Unterstellung unter die NATO ist erst recht keine Option, das wär das maximale Zeichen das es sich bei der EU nur um den 53 Staat der USA handelt. Zusammenarbeit klar, aber eher so wie Deutsches Heer und Österreich-Ungarns Heer im 1. Wk.

P.S. Aber man muss auch das positive sehen, durch die, USA initiierten, auf dem Totenbett ausgesprochen EU-Sanktionen gegen Russland schafft man einen Initialschub zur Bildung der Eurasischen Föderation (Name in Anlehnung an Earth 2150 geändert, ansonsten ist es die Russischer Föderation in der Ausdehnung vom Atlantik bis zum Pazifik).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Starfighter - 14.09.2003, 23:36
[Kein Betreff] - von Robert - 19.09.2003, 03:52
[Kein Betreff] - von Starfighter - 19.09.2003, 12:43
[Kein Betreff] - von Rob - 19.09.2003, 14:11
[Kein Betreff] - von Robert - 19.09.2003, 14:41
[Kein Betreff] - von Rob - 19.09.2003, 14:59
[Kein Betreff] - von Stovepipe - 19.09.2003, 18:47
[Kein Betreff] - von Starfighter - 19.09.2003, 19:41
[Kein Betreff] - von Robert - 22.09.2003, 03:26
[Kein Betreff] - von Robert - 22.09.2003, 03:33
[Kein Betreff] - von bastian - 22.09.2003, 09:16
[Kein Betreff] - von Tiger - 22.09.2003, 10:44
[Kein Betreff] - von Rob - 22.09.2003, 14:35
[Kein Betreff] - von Rob - 22.09.2003, 14:40
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 14:55
[Kein Betreff] - von Rob - 22.09.2003, 15:00
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 15:11
[Kein Betreff] - von bastian - 22.09.2003, 15:37
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 15:46
[Kein Betreff] - von Alexander - 22.09.2003, 16:18
[Kein Betreff] - von bastian - 22.09.2003, 22:03
[Kein Betreff] - von Merowig - 22.09.2003, 22:22
[Kein Betreff] - von Cluster - 23.09.2003, 08:16
[Kein Betreff] - von Tiger - 23.09.2003, 11:10
[Kein Betreff] - von Zolfaghar - 23.09.2003, 12:55
[Kein Betreff] - von bastian - 23.09.2003, 13:15
[Kein Betreff] - von Zolfaghar - 23.09.2003, 13:18
[Kein Betreff] - von Zolfaghar - 23.09.2003, 13:37
[Kein Betreff] - von Azrail - 23.09.2003, 15:24
[Kein Betreff] - von Merowig - 23.09.2003, 18:47
[Kein Betreff] - von Patriot - 23.09.2003, 19:18
[Kein Betreff] - von Zolfaghar - 23.09.2003, 19:28
[Kein Betreff] - von Merowig - 23.09.2003, 20:46
[Kein Betreff] - von Holger - 17.01.2004, 13:04
RE: Wiedereinführung einer Wehrpflicht und Personalgewinnung - von Schaddedanz - 16.02.2024, 09:59
[Kein Betreff] - von Shahab3 - 17.01.2004, 15:31
RE: Bundeswehrreform(en) - von Milspec_1967 - 21.04.2024, 22:38

Gehe zu: