14.03.2024, 22:20
ede144:
Wir geben aber in Wahrheit sehr viel Geld für unsere Streitkräfte aus und erhalten dafür (Kampfkraft pro Euro) sehr wenig. Das heißt: in Bezug auf ihre eigentliche Aufgabe ist die Bundeswehr ineffizient. Aus einer Vielzahl von Gründen. Sie ist aber vor allem anderen kriegsökonomisch ineffizient, dass heißt, dass mehr Geld zwar durchaus Probleme mindert oder löst, dass wir aber für diese Lösung dann überproportinal viel Geld aufwenden müssen.
Und dass kann und sollte nicht der Weg sein, weil damit diese dysfunktionalen Strukturen nur noch weiter zementiert werden und sich nur noch weiter verfestigen.
Dessen ungeachtet hast du natürlich trotzdem recht: auch bei einer effizienten Verwendung der Mittel benötigen wir viel höhere Rüstungsausgaben. Aber meiner Meinung nach kommt es hier entscheidend auf die richtige Reihenfolge an: zuerst benötigen wir eine deutlich größere Effizienz. Und dann, dem folgend, müssen die Rüstungsausgaben erhöht werden.
Zitat:die BW ist seit Jahrzehnten unterfinanziert. Das muss erstmal aufgeholt werden.
Wir geben aber in Wahrheit sehr viel Geld für unsere Streitkräfte aus und erhalten dafür (Kampfkraft pro Euro) sehr wenig. Das heißt: in Bezug auf ihre eigentliche Aufgabe ist die Bundeswehr ineffizient. Aus einer Vielzahl von Gründen. Sie ist aber vor allem anderen kriegsökonomisch ineffizient, dass heißt, dass mehr Geld zwar durchaus Probleme mindert oder löst, dass wir aber für diese Lösung dann überproportinal viel Geld aufwenden müssen.
Und dass kann und sollte nicht der Weg sein, weil damit diese dysfunktionalen Strukturen nur noch weiter zementiert werden und sich nur noch weiter verfestigen.
Dessen ungeachtet hast du natürlich trotzdem recht: auch bei einer effizienten Verwendung der Mittel benötigen wir viel höhere Rüstungsausgaben. Aber meiner Meinung nach kommt es hier entscheidend auf die richtige Reihenfolge an: zuerst benötigen wir eine deutlich größere Effizienz. Und dann, dem folgend, müssen die Rüstungsausgaben erhöht werden.