(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
(27.03.2024, 09:37)Quintus Fabius schrieb: Das klingt recht überzeugend. Gibt es dazu Gegenmeinungen?
- F-35C kostet 20 Millionen mehr pro Flugzeug für nix
- F-35C fliegt niemand in Europa, wir müssten schon jede Integration allein gehen
- Die Maschinen werden (hoffentlich) eh nicht analog dem Tornado im Tiefstflug geflogen werden, ob die größere Tragfläche überhaupt bessere Flugeigenschaften hätte sei dahingstellt
- wir leben in Europa mit bester fliegerischer Infrastruktur, allein in Deutschland gibt es über 60 Flughäfen mit ausreichender Runway Länge für die F-35A im Friedensbetrieb
- Luftbetankung spielt im kleinen Kriegsschauplatz Europa eine sehr untergeordnete Rolle
- Die F-35C Drogue ist in Europa eh nicht zertifiziert
- Auf eine deutsche Staffel F-35C für den Trägereinsatz wartet bei der USN niemand und die CDG wird schon wegen den NGF keinesfalls F-35C operieren
- Die F-35A ist genauso viel oder wenig Mehrzweck wie die F-35C auch, da gibt es keine Unterschiede
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Nightwatch - 27.03.2024, 11:43
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: