31.03.2024, 16:58
P4E geht nächstes Jahr unter Vertrag, das ist insofern auch keine Verspätung, da ja gerade P3Eb und P3Ec Step 2 & 3 abgearbeitet werden (für die Luftwaffe wegen Brimstone 3 und GBU-54 relevant). Step 2 wird in 2026 abgeschlossen.
Vielleicht gibt es hier auch ein kleines Missverständnis, beim kommenden LTE Vertrag geht es nicht um eine Studie wie sie in 2019 gelauncht wurde, sondern um konkrete Entwicklungsverträge für die einzelnen Pakete. Das ist nicht mit den Phase Enhancement Verträgen zu verwechseln, die dann die konkrete Rüststände festlegen. Dass der Vertrag voraussichtlich dieses Jahr noch unterschrieben wird, kann man mittlerweile sogar bei Airbus nachlesen. Ist alles etwas kompliziert, aber das ist die Natur von komplexen Programmen.
Beim Avionikpaket gibt es bereits eine Arbeitsteilung. BAE leitet im Projekt Medulla das Vorhaben, deutsche Firmen (Collins, Diehl und Airbus) leisten dabei einen wichtigen Beitrag bei der Lieferung vom Display, Computern und Software.
Was den Rest angeht - Ich kann so viel verraten: Einfach mal Ende diesen, bzw. Anfang des nächsten Jahres mal nach mal nach Testflügen aus Manching Ausschau halten Da werden einige LTE/P4E Dinge im und am Flieger sein, auch mit von außen sichtbaren Veränderungen (AMK).
Vielleicht gibt es hier auch ein kleines Missverständnis, beim kommenden LTE Vertrag geht es nicht um eine Studie wie sie in 2019 gelauncht wurde, sondern um konkrete Entwicklungsverträge für die einzelnen Pakete. Das ist nicht mit den Phase Enhancement Verträgen zu verwechseln, die dann die konkrete Rüststände festlegen. Dass der Vertrag voraussichtlich dieses Jahr noch unterschrieben wird, kann man mittlerweile sogar bei Airbus nachlesen. Ist alles etwas kompliziert, aber das ist die Natur von komplexen Programmen.
Beim Avionikpaket gibt es bereits eine Arbeitsteilung. BAE leitet im Projekt Medulla das Vorhaben, deutsche Firmen (Collins, Diehl und Airbus) leisten dabei einen wichtigen Beitrag bei der Lieferung vom Display, Computern und Software.
Was den Rest angeht - Ich kann so viel verraten: Einfach mal Ende diesen, bzw. Anfang des nächsten Jahres mal nach mal nach Testflügen aus Manching Ausschau halten Da werden einige LTE/P4E Dinge im und am Flieger sein, auch mit von außen sichtbaren Veränderungen (AMK).