03.04.2024, 06:40
Quintus Fabius schrieb:Das Waffenstillstandsabkommen von 1949 ist also völlig irrelevant? Dann ist auch die Grüne Linie genau so irrelevant und ebenso damit alle Gebietsansprüche Israels innerhalb der Waffenstillstandslinien. Damit würde Israel also selbst seinen Gebietsanspruch außerhalb der Grenzen von vor 1947 negieren.Das Waffenstillstandsabkommen von 1949 ist genau das was der Name sagt, ein Stillstandsabkommen und Einfrierung der damals aktuellen Frontverläufe. Es begründet für keine der Konfliktparteien irgendwelche Gebietsansprüche oder finalen Grenzen und das ist auch so in dem Abkommen festgehalten. Genau genommen sind die vielbeschworenen Grenzen von 1948 eine politische Fiktion die man nach 1967 aus dem Hut gezaubert hat um weitere israelische Gebietsgewinne zu negieren. Die Weltmächte erkannten damals die Gebietsgewinne von 1948 um die von 1967 nicht anerkennen zu müssen. Eine politische Entscheidung auf rechtlich töneren Füßen, aber das interessiert bis heu Anders als mit Ägypten (Friedensvertrag 1979) und Jordanien (Friedensvertrag 1994) gibt es zwischen Syrien und Israel kein finales Abkommen das den durch den syrischen Angriff 1948 ausgelösten Kriegszustand beendet. Dieser besteht unvermindert fort, das Abkommen von 1949 hat dabei angesichts mehrerer Kriege inklusive Frontverschiebungen und unzähliger niederschwelliger militärischer Auseinandersetzungen gerade auch in der jüngeren Zeit keine politische oder rechtliche Relevanz.
Zitat: Aber es gibt aus gutem Grund bestimmte Regeln und es ist querschnittlich sinnvoller diese einzuhalten, weil dies für alle Beteiligten vorteilhafter ist. Israel aber ist heute von einer wachsenden Hybris befallen, in der es glaubt mit unbegrenzter Rückendeckung der "westlichen Wertegemeinschaft" alles tun und lassen zu können was immer es will. Und dies schadet langfristig vor allem den Israelis. Wer glaubt das jedwede Regeln und Grenzen irrelevant sind, der erlangt daraus langfristig gesehen nur Nachteile. Und es ist eben ein Unterschied, ob ich irgendwo dezidierte militärische Ziele angreife von denen eine direkte Gefahr ausgeht, oder ein Botschaftsgebäude zerstöre.Das dem nicht so ist, dass Israel glaubt alles tun und lassen zu können was immer es will zeigt schon der Kriegsverlauf in Gaza (wenn man das Gewürge seit Januar noch Krieg nennen kann) sehr eindeutig.
Ganz offensichtlich gab es hier eine sicherheitspolitische Risiko- und Kostenabwägung, die Israel zu diesem Angriff geführt hat. Die sind auch nicht von vorgestern und wissen das derartige Angriffe zu diplomatischen Verwerfungen und militärischen Auseinandersetzungen führen können. Im Gegensatz dazu wissen wir zu wenig über die Umstände, etwa über die Aktivitäten der Getöteten in Syrien und darüber hinaus um abschließend bewerten zu können, ob die Entscheidung diesen Angriff durchzuführen inhärent richtig gewesen ist. Wir wissen nicht einmal ob es sich bei dem Gebäude um offizielles Botschaftsgelände gehandelt hat oder nicht. Die Israelis sagen sehr offen das sei nicht so, die Iraner sagen naturgemäß etwas anderes. Solange sich hier niemand bemüßigt fühlt das Syrische Liegenschaftskataster zu konsultieren ist der Sachverhalt selbst an dieser Stelle schlicht unklar.
Zitat:Im übrigen noch eine Frage: Befindet sich Israel in einem erklärten Krieg mit dem Iran ?Israel befindet sich in einem bewaffneten Konflikt mit dem Iran der sich unterhalb der Schwelle eines offenen Krieges bewegt. Für Syrien heißt das, dass Israel seit ca. 2013 hunderte Luftangriffe gegen iranische Assets geflogen und dabei auch Dutzende Iraner getötet hat. Der jetzige Angriff reiht sich hier ein wobei er zweifellos eskalativ ist. Allerdings halt auch in einer Lage die schon soweit eskaliert ist, dass es täglich zu beidseitigen Angriffen mit regelmäßigen Verlusten kommt und in der ein großer Krieg nicht nur möglich sondern zusehends wahrscheinlich wenn nicht zwingend erscheint. Inwieweit diese Aktion dann ein so großes Problem darstellt wenn der Iran doch seit Oktober signalisiert keinen offenen Krieg gegen Israel führen zu wollen kann offen bleiben.
(03.04.2024, 04:58)Schneemann schrieb: Israel hat eingeräumt, dass man Fahrzeuge der Hilfsgruppe World Central Kitchen getroffen habe. Man hat klar zum Ausdruck gebracht, dass das ein Fehler der Zielidentifikation war, dass es nicht beabsichtigt war und dass der Vorfall untersucht wird.Dazu Hintergrund:
Zitat:And this morning we brought new details from the initial investigation of the event:https://twitter.com/Doron_Kadosh/status/...4152219069
The aid workers were mistakenly identified as terrorists by the Nahal Brigade forces operating in the area, and believed to be Hamas terrorists trying to take over the humanitarian aid trucks passing along the coastal axis, as happens many times. In just the last two weeks, the Nahal Brigade killed about 25 terrorists in the same area who tried to take over the aid. The attack was carried out at the brigade level only, without receiving intelligence incrimination from a higher level that these were terrorists.
Another issue that will be examined is whether the aid workers deviated slightly from what was agreed with them, and this too could have led to the same misidentification.