29.04.2024, 16:28
(29.04.2024, 14:39)Bairbus schrieb: Sehr gut, dass die Anzahl der Partner-Nationen beim FCAS schrittweise wächst.
Dassault zeigt in dem Artikel leider einmal mehr, dass es nur um den eigenen Einfluss und den kleiner werdenden Kuchen geht.
Dabei sollte man froh sein, dass Partner zum Projekt stoßen, die im Kampfflugzeug-Kauf in letzter Zeit in den USA bestellt haben.
Jeder hat seine Rolle, die Politiker, und die Firmen.
Bleibt aber die berechtige Frage , ob Belgien jemals der FCAS kauft, bzw nach dem F35 Kauf dafür die finanziellen Mittel haben würde.
Deswegen sollte man erst mal ruhig bleiben, und die Phase 1B durchziehen