03.05.2024, 22:11
Nun, nennen wir es mal eine "Momentaufnahme":
Schneemann
Zitat:Rasanter Wachstumskurshttps://www.n-tv.de/wirtschaft/Rheinmeta...18023.html
Rheinmetall sieht sich auf dem Weg zum "Worldwide Player"
Die starke Nachfrage nach Waffen und Munition kurbelt das Geschäft von Rheinmetall ordentlich an. Für den Rüstungskonzern ist das Ende der Fahnenstange allerdings noch nicht erreicht: Möglich sei die Schaffung eines europäischen Systemhauses - und auch für die USA gibt es schon konkrete Pläne.
Rheinmetall-Chef Armin Papperger sieht seinen Konzern auf rasantem Wachstumskurs und hat die Schaffung eines europäischen Rüstungs-Systemhauses ins Spiel gebracht. "Ich glaube, dass es sinnvoll wäre, ein europäisches Systemhaus zu gründen", sagte Papperger vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf (WPV). Eine solche Rüstungsschmiede könne beim Umsatz eine Größenordnung von 30 bis 35 Milliarden Euro erzielen und auf Augenhöhe mit amerikanischen Konzernen agieren.
Rheinmetall habe in Europa in der Vergangenheit bereits andere Unternehmen übernommen, etwa den spanischen Munitionshersteller Expal. Jetzt seien nur noch wenige große Unternehmen übrig - wie etwa die italienische Leonardo, deren Marktkapitalisierung aber deutlich unter der von Rheinmetall liege, oder KNDS aus Frankreich. "Wir wollen ein Worldwide Player werden und das können wir zurzeit aufgrund des guten Cash-Flows (..) aus eigener Kraft", sagte der Rheinmetall-Chef. "Es gibt zurzeit keine Gespräche zwischen TKMS und Rheinmetall", sagte Papperger auf eine entsprechende Frage.
Schneemann