(See) EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“
(23.04.2024, 14:41)Helios schrieb: Damit das vernünftig funktioniert braucht es eine dafür ausgelegte Technik sowie entsprechende Wechselbesatzungen, zudem gegebenenfalls Wartungsmöglichkeiten vor Ort. Die F125 sind dafür ausgelegt, mit den K130 hat die Marine es bereits praktiziert, aber beide Typen sind für derartige Einsätze nicht geeignet. Mit einer F124 funktioniert das so schlicht nicht.

Das klingt aber auch ein wenig dürftig. Erklärt aber dann, warum sich Deutschland gerade nicht weiter bei Aspides beteiligt, nachdem die Hessen zurück ist. Gibt es wirklich keine anderen Schiffe, die man (rein theoretisch) nutzen könnte, wenn man nicht bis August warten möchte?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von Seafire - 16.12.2023, 18:45
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von PKr - 28.02.2024, 22:51
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von PKr - 29.02.2024, 00:33
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von Kos - 17.03.2024, 18:37
RE: EU-Mission EUNAVFOR „Aspides“ - von MartiniX - 10.05.2024, 10:40
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Seafire - 05.01.2024, 21:13

Gehe zu: