30.05.2024, 17:47
(30.05.2024, 17:30)HansPeters123 schrieb: Gibt es Informationen welche "zusätzlichen Wirkmittel" angedacht waren auf der F 125 wenn der Einbau eines VLS nie geplant war?
Es gab mal den Plan navalisierte MLRS des Heeres dort einzusetzen.
War wegen nicht Salzwasser Fähigkeiten desselben und mangels realem Einsatz Szenario für ungelenktee Raketen von See zu Land von Anfang an eine Fehl Planung.
(30.05.2024, 17:28)DorJur schrieb: (Ob das Radar jetzt direkt mit der Iris-T SL kommuniziert, oder das Feuerleitsystem über Komponenten des Radars oder einen gesonderten Sendemast für das Datenlink, das weiß ich ehrlich gestanden auch nicht.)
IRIS T SLM LAND hat am Radar Lkw keine gesonderten dafür geeigneten, Funk Antennen sichtbar:
https://esut.de/wp-content/uploads/2023/...nsoldt.jpg
Meine Schlussfolgerung :
Das Senden der Ziel Daten übernehmen dedizierte Module des AESA Radars.
Diese können Einzel gelenkte strahl Bündel absetzen... Eben AESA Technik.