02.06.2024, 10:13
(01.06.2024, 21:32)spooky schrieb: Konkretes Beispiel ist z.b. die Startanlage: Wozu ein aufrichtbares Raketenstartsystem erproben wenn ich bereits weiß das man ohne größere Probleme auch ein weit verbreitetes vorhandenes Senkrechtstartsystem auf der F-125 nchrüsten kann? Letztlich ist dieser Punkt in meinen Augen sowieso kein "ob es geht" Punkt sondern nur ein "wieviel kostet es".
Es stimmt natürlich, dass es sich hier erstmal um einen Vorschlag der Industrie handelt und ein Bedarf der Marine zumindest noch nicht öffentlich kommuniziert wurde. Dass, vorsichtig ausgedrückt, ein Aufwuchs der Selbstverteidungskapazitäten ob der jüngeren Erfahrungen nicht ganz abwegig ist, dürfte aber zumindest mehrheitlich anerkannt sein.
Wenn man jetzt betrachtet, wie lange der ERSATZ des VLS auf der Sachsen gedauert hat und hier mussten keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden, von den Kosten ganz zu schweigen, dann empfiehlt sich der Einbau eines VLS auf den F125 m.M. nach nicht. Insoweit begrüße ich die Initiative Diehls und hoffe, dass man mit relativ wenig Aufwand viel erreicht. Da bin ich bei @obibiber. Das ist Zeitwende praktisch umgesetzt. Und wenn es nichts bringt, dann lässt man es halt.