02.06.2024, 17:34
(02.06.2024, 17:19)spooky schrieb: Und glaubst du wirklich das wenn hier Aufwand/öffentliche Mittel hinein gesteckt werden es hinterher noch zu einer Entscheidung für eine andere Lösung und gegen Diehl geben kann? Das halte ich für etwas naiv. Dann spielt es nämlich keine Rolle mehr ob Sea Ceptor/CAMM ggf. das für die F-125 besser geeignete System ist.Hast du schon irgendwelche Anzeichen dafür erkannt, dass die Marine/BW/Politik überhaupt sich um eine Verbesserung der Situation bemüht? Nein? Dann sei doch froh, wenn eine Industrie-Initiative überhaupt mal etwas ins Rollen bringt.
Da Sea Ceptor/CAMM heute schon marktverfügbar ist und sicherlich auch alles andere als eine " teuren und zeitaufwändigen Maximallösung" ... aber dann doch bitte nicht nach dem Motto "wir haben hier eine Lösung für eure Schiffe nach der ihr noch garnicht gefragt habt aber wenn ihr wollt können wir morgen damit anfangen."
Natürlich wäre es besser, wenn man die Missstände als solche erkennen und eine schnellstmögliche Nachbesserung einleiten würde, wozu man marktverfügbare Lösungen evaluiert und kurzfristig beschafft. Das passiert aber leider nicht. Und wenn man das auf dem normalen Weg der BW-Beschaffungen angehen würde, sprächen wir eben nicht über eine zeitnahe Lösung, sondern eher über etwas für's MLU. Also nutzen wir doch zur Abwechslung ruhig mal das Potential der politischen Industrieförderung für eine Verbesserung der Situation anstatt mit leider unrealistischen Alternativen dagegen zu argumentieren.