(Luft) Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
Auch wenn gern das Gegenteil behauptet wird (gelegentlich sogar von "offizieller" Seite), eine "normale" Geschwaderausstattung hat es faktisch nie gegeben. Aktuell fliegen beim Geschwader 33 nominell zum Beispiel noch 46 Tornados, es waren auch schon mehr.

Geplant war der zumindest vorläufige Verbleib der ersten Serienmaschinen in den USA zum Zwecke der Ausbildung, wie die dauerhafte Lösung aussehen sollte wurde bisher nicht genannt. Gut möglich also, dass mit der Nachbestellung hier eine entsprechende Variante festgelegt wurde, die mehr Flugzeuge benötigt. Auch möglich, dass die Verfügbarkeitsziele angepasst werden mussten und daher eine höhere Zahl notwendig wird. Ich denke, spekulieren lässt sich darüber viel, sofern die Nachbestellung offiziell wird dürften wir aber direkt oder indirekt mehr darüber erfahren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe - von Helios - 07.06.2024, 14:04
RE: Tornado-Nachfolger - von lime - 15.12.2022, 00:54
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von alphall31 - 17.04.2023, 00:45
RE: F-35 - Das Flugzeugprogramm - von Broensen - 17.04.2023, 04:13
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 17.06.2023, 01:35
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 17.06.2023, 10:15
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 17.06.2023, 09:36
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 17.06.2023, 14:42
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 20.07.2023, 16:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 21.07.2023, 16:49
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 20.07.2023, 16:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kos - 20.07.2023, 20:32
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schaddedanz - 21.07.2023, 07:52

Gehe zu: