14.07.2024, 00:55
Diese Schiffe werden als BMD Plattformen gebaut. Radar, Power Plant und Strike Length VLS plus Aufwuchsmöglichkeit bedingen da schon eine gewisse Größe, 128 statt 96 VLS Zellen fallen da nicht mehr entscheidend ins Gewicht.
Zumal die Japanische Marine nur über 8 weitere Aegis Einhetein mit Strike Length VLS verfügt (die kleineren Zerstörer decken mit VLS nur Selbstschutz ab). Das ist strukturell, zu wenig nachdem man sich entschieden hat, VLS gestützte Fähigkeiten zum See- und Landzielangriff aufzubauen.
Was die Chinesen nun sind oder nicht sind ist nebensächlich. Die mögen so inkompetent sein wie die Russen, bei den Russen hat es auch bis zu einem Krieg gereicht. Die Chinesen werden bis 2030 allein über 50 DDGs aufbieten können. Die Japaner werden 10 haben und mit der Hälfte der Flotte BMD abdecken wollen. Sprich, die Japaner bauen seit wenigstens 10 Jahren strukturell zu wenig Schiffe.
Und irgendwelche Überwasserdrohnen, diese Schiffe liegen nicht irgendwo vor der lokalen Küste vor Anker sondern kreuzen auf dem offenen Meer tief in verteidigten Räumen. Diese Bedrohung ist sehr überschaubar.
Zumal die Japanische Marine nur über 8 weitere Aegis Einhetein mit Strike Length VLS verfügt (die kleineren Zerstörer decken mit VLS nur Selbstschutz ab). Das ist strukturell, zu wenig nachdem man sich entschieden hat, VLS gestützte Fähigkeiten zum See- und Landzielangriff aufzubauen.
Was die Chinesen nun sind oder nicht sind ist nebensächlich. Die mögen so inkompetent sein wie die Russen, bei den Russen hat es auch bis zu einem Krieg gereicht. Die Chinesen werden bis 2030 allein über 50 DDGs aufbieten können. Die Japaner werden 10 haben und mit der Hälfte der Flotte BMD abdecken wollen. Sprich, die Japaner bauen seit wenigstens 10 Jahren strukturell zu wenig Schiffe.
Und irgendwelche Überwasserdrohnen, diese Schiffe liegen nicht irgendwo vor der lokalen Küste vor Anker sondern kreuzen auf dem offenen Meer tief in verteidigten Räumen. Diese Bedrohung ist sehr überschaubar.