20.07.2024, 14:27
mit seinen Rafale F4 wird sich das Jagdgeschwader 1/5 Vendée auf Luftpolizeiaufgaben konzentrieren.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 19. Juli 2024
Im Moment ist die in Luxeuil stationierte Jagdgruppe 1/2 Cigognes in gewisser Weise eine Referenzeinheit für die Luftpolizei. Das liegt daran, dass die Mirage 2000-5, über die sie verfügt, für diese Art von Missionen konzipiert wurde, im Gegensatz zur Rafale, die ein Mehrzweckkampfflugzeug ist.
Die Piloten verbringen den Großteil ihrer jährlichen Flugstunden mit dem Training für diese spezielle Aufgabe.
Nach der Ankündigung von Präsident Macron, die Mirage 2000-5 an die Ukraine abzugeben, ist das Schicksal der 1/2 Cigognes in der Schwebe... Es ist jedoch wahrscheinlich, dass eine andere Staffel, die auf Luftverteidigung "spezialisiert" ist, ihre Nachfolge antreten wird. Dies schlug die Armée de l'Air & de l'Espace [AAE] jedenfalls bei der Reaktivierung der 1/5 "Vendée" und des 5. Jagdgeschwaders auf dem Luftwaffenstützpunkt [BA] 115 in Orange-Caritat [Vaucluse] am 18. Juli vor.
Nach Saint-Dizier, Mont-de-Marsan und al-Dhafra [Vereinigte Arabische Emirate] ist die BA 115 mit dem Geschwader 1/5 "Vendée" der vierte Stützpunkt der AAE, der mit Rafale ausgerüstet wird.
"Die Einheit wird insbesondere den permanenten Luftsicherheitsdienst [PPSA], allgemein bekannt als 'Luftpolizei', im südöstlichen Viertel Frankreichs sicherstellen.Diese Aufgabe ermöglicht den Schutz des französischen Luftraums [und des nationalen Hoheitsgebiets], indem sie Flugzeugen in Schwierigkeiten hilft oder böswillige Eindringlinge abfängt", erklärte die AAE bei dieser Gelegenheit.
"Die BA 115 in Orange wird somit zu einem zentralen Pfeiler unserer Modernisierung und stärkt die strategische Position Frankreichs im Mittelmeerraum", betonte die AAE über X [früher Twitter].
Als das Geschwader 1/5 Vendée 2007 aufgelöst wurde, hatte es sich einen guten Ruf im Bereich der Luftverteidigung erworben. Als eine Art Stabsübergabe erhielt sie nicht nur die SPA 26 "Cigogne de Saint-Galmier" zurück, die seit 2009 die dritte Staffel der 1/2 Cigognes war, sondern auch die SPA 124 "Jeanne d'Arc" und die C 46 "Trident", die zusammen mit der Escadron 2/5 Île-de-France im Jahr 2022 in den Ruhestand versetzt worden waren.
Die 1/5 Vendée hat noch nicht alle Rafale F4 erhalten... Die vollständige Ausstattung mit rund 20 Exemplaren soll "bis 2025" erreicht werden.
Neben dem 5. Jagdgeschwader und der 1/5 Vendée wurde auch die Escadron de Soutien Technique Aéronautique [ESTA] 15.005 "Baronnies" (Staffel zur technischen Unterstützung der Luftwaffe) reaktiviert.
Normalerweise sollte das 5. Jagdgeschwader eine zweite mit Rafale ausgerüstete Staffel umfassen - allerdings nicht vor 2030.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 19. Juli 2024
Im Moment ist die in Luxeuil stationierte Jagdgruppe 1/2 Cigognes in gewisser Weise eine Referenzeinheit für die Luftpolizei. Das liegt daran, dass die Mirage 2000-5, über die sie verfügt, für diese Art von Missionen konzipiert wurde, im Gegensatz zur Rafale, die ein Mehrzweckkampfflugzeug ist.
Die Piloten verbringen den Großteil ihrer jährlichen Flugstunden mit dem Training für diese spezielle Aufgabe.
Nach der Ankündigung von Präsident Macron, die Mirage 2000-5 an die Ukraine abzugeben, ist das Schicksal der 1/2 Cigognes in der Schwebe... Es ist jedoch wahrscheinlich, dass eine andere Staffel, die auf Luftverteidigung "spezialisiert" ist, ihre Nachfolge antreten wird. Dies schlug die Armée de l'Air & de l'Espace [AAE] jedenfalls bei der Reaktivierung der 1/5 "Vendée" und des 5. Jagdgeschwaders auf dem Luftwaffenstützpunkt [BA] 115 in Orange-Caritat [Vaucluse] am 18. Juli vor.
Nach Saint-Dizier, Mont-de-Marsan und al-Dhafra [Vereinigte Arabische Emirate] ist die BA 115 mit dem Geschwader 1/5 "Vendée" der vierte Stützpunkt der AAE, der mit Rafale ausgerüstet wird.
"Die Einheit wird insbesondere den permanenten Luftsicherheitsdienst [PPSA], allgemein bekannt als 'Luftpolizei', im südöstlichen Viertel Frankreichs sicherstellen.Diese Aufgabe ermöglicht den Schutz des französischen Luftraums [und des nationalen Hoheitsgebiets], indem sie Flugzeugen in Schwierigkeiten hilft oder böswillige Eindringlinge abfängt", erklärte die AAE bei dieser Gelegenheit.
"Die BA 115 in Orange wird somit zu einem zentralen Pfeiler unserer Modernisierung und stärkt die strategische Position Frankreichs im Mittelmeerraum", betonte die AAE über X [früher Twitter].
Als das Geschwader 1/5 Vendée 2007 aufgelöst wurde, hatte es sich einen guten Ruf im Bereich der Luftverteidigung erworben. Als eine Art Stabsübergabe erhielt sie nicht nur die SPA 26 "Cigogne de Saint-Galmier" zurück, die seit 2009 die dritte Staffel der 1/2 Cigognes war, sondern auch die SPA 124 "Jeanne d'Arc" und die C 46 "Trident", die zusammen mit der Escadron 2/5 Île-de-France im Jahr 2022 in den Ruhestand versetzt worden waren.
Die 1/5 Vendée hat noch nicht alle Rafale F4 erhalten... Die vollständige Ausstattung mit rund 20 Exemplaren soll "bis 2025" erreicht werden.
Neben dem 5. Jagdgeschwader und der 1/5 Vendée wurde auch die Escadron de Soutien Technique Aéronautique [ESTA] 15.005 "Baronnies" (Staffel zur technischen Unterstützung der Luftwaffe) reaktiviert.
Normalerweise sollte das 5. Jagdgeschwader eine zweite mit Rafale ausgerüstete Staffel umfassen - allerdings nicht vor 2030.