23.08.2024, 22:50
(23.08.2024, 17:51)Hinnerk2005 schrieb: Der Angriff der Russen auf das Staatsgebiet der Ukraine im Februar 2024 war nach einhelliger Auffassung "des Westens" ein Angriffskrieg. So wird es in D offiziell bezeichnet. Von Politikern und "den" Medien.Wenn man der westlichen Interpretation folgt, dann ist es eine Handlung im Rahmen der Selbstverteidigung.
Die Russen nennen es SMO und haben den Kriegszustand so weit mir bekannt ist nicht erklärt.
Jetzt stehen seit mehreren Tagen ukrainische Truppen auf russischem Gebiet. Nicht auf den schnell durch Russland annektierten ursprünglich ukrainischen Oblasten sondern auf "russischen Kerngebiet" (Oblast Kursk).
Da es keinen völkerrechtlich erklärten Kriegszustand zwischen Russland und der Ukraine gibt, ist dieser Angriff der Ukrainer nicht genau so als Angriffskrieg zu werten wie der russische Angriff 2024?
Folgt man der russischen, dann ist Kursk wohl ebenfalls eine militärische Sonderoperation.
Somit also in jedem Fall legitim.
