26.08.2024, 10:35
(25.08.2024, 22:11)Broensen schrieb: Wie kommst du darauf? Ein USV kann vielfältige Aufgaben erfüllen, insbesondere als Sensorträger.
Aber was genau soll es denn sensorisch erfassen (außerhalb der Sensoren des Mutterschiffs, von Satelliten oder Aufklärungs Luft Drohnen) ohne dabei selbst zum gefährdeten Ziel zu werden ?
(Ein USV überlebt selbst nur, wenn es dauerhaft schnell und stark manövrierend fährt..nicht irgendwo "rumsteht" für Sensorenüberwachung)
Einzig als Remote Torpedo Waffenträger wäre so etwas noch denkbar:
2xHigh Speed USV (40+ Knoten) mit 300-400 Km Einsatz-Radius und schweren Torpedos an Bord bekämpfen damit zusammen mit den NTV Bord NH-90 dann U Boote/UUV`s. und decken größere Seegebiete der Ostse allein ab.
Zusammen mit einem TAS Container an Bord der NTV und mit 3-4 NH-90 Helicoptern an Bord wäre das eine nette ASW Plattform...und wenn an Deck noch 1-2 IRIS-T Container Platz finden, kann das NTV sich sogar fast wie ne F-126 selbst AAW verteidigen.
Allerdings hat die Marine so viele potentiell nutzbare ASW Sea Tiger auf NTV130 gar nicht bestellt.
Und wegen der geringen Ausdauer/Reichweite der USV wäre das nur sehr kurz für Abwehrattacken mit Torpedos nutzbar...also als Szenario doch eher unwahrscheinlich.