02.09.2024, 07:47
Schon aus Zulassungsgründen können nicht einfach die Temperaturen im Kerntriebwerk abgesenkt werden, auch technisch ist das nicht ganz einfach. Und es hätte entsprechende Leistungseinbußen zur Folge, ohne dass der Wartungsaufwand tatsächlich sicher reduziert wird.
Rußbildung bei Turbofans sind (in der Regel) eine Folge eines zu fetten Gemischs und treten deswegen vor allem im hohen Schubbereich und gerade dort insbesondere bei Lastwechseln oder Variationen in der Anströmung auf. Gut zu sehen ist sie deshalb beispielsweise beim Start, wenn es einen schnellen Wechsel durch den Schubbereich bis in den Nachbrenner gibt. Beim Einsatz des Nachbrenners sollte da im übrigen nichts mehr zu sehen sein. Der direkte Vergleich rein visuell ist schwierig, weil die Sichtbarkeit von den äußeren Faktoren abhängt (Licht, Hintergrund, Temperaturunterschiede, usw.), zudem aber auch leicht verwechselt werden kann (bspw. mit Verwirbelungen jeglicher Art).
Es mag sein, dass der Eurofighter bei dynamischen Vorführungen stärker raucht als andere (aufgrund des guten Schub-Gewicht-Verhältnisses wird es mehr Lastwechsel ohne Nachbrenner geben), besonders aufgefallen ist es mir bisher nicht. Es müsste aber bei allen Eurofightern mehr oder weniger gleich sein, etwas abhängig vom Alter der Triebwerke natürlich.
Rußbildung bei Turbofans sind (in der Regel) eine Folge eines zu fetten Gemischs und treten deswegen vor allem im hohen Schubbereich und gerade dort insbesondere bei Lastwechseln oder Variationen in der Anströmung auf. Gut zu sehen ist sie deshalb beispielsweise beim Start, wenn es einen schnellen Wechsel durch den Schubbereich bis in den Nachbrenner gibt. Beim Einsatz des Nachbrenners sollte da im übrigen nichts mehr zu sehen sein. Der direkte Vergleich rein visuell ist schwierig, weil die Sichtbarkeit von den äußeren Faktoren abhängt (Licht, Hintergrund, Temperaturunterschiede, usw.), zudem aber auch leicht verwechselt werden kann (bspw. mit Verwirbelungen jeglicher Art).
Es mag sein, dass der Eurofighter bei dynamischen Vorführungen stärker raucht als andere (aufgrund des guten Schub-Gewicht-Verhältnisses wird es mehr Lastwechsel ohne Nachbrenner geben), besonders aufgefallen ist es mir bisher nicht. Es müsste aber bei allen Eurofightern mehr oder weniger gleich sein, etwas abhängig vom Alter der Triebwerke natürlich.