08.09.2024, 16:45
Bild des Tages:
[Bild: https://s20.directupload.net/images/240908/spg77g87.jpg]
Man achte auf die Flaggen.
Zur geostrategischen Lage:
Bundeskanzler Scholz ist nach eigenen Angaben mit Präsident Selenskyj übereingekommen, dass Russland am nächsten Ukraine-Friedensgipfel teilnehmen sollte. (Quelle) Es scheint mir ein strategischer Fehler gewesen zu sein, dass man die Russen nicht in die Schweiz einlud. Klar wollten die nicht ergebnisoffen verhandeln, aber mit der Einladung hätte sich das Propaganda-Narrativ beseitigen lassen, dass die Ukrainer und der sogenannte Westen Verhandlungen torpedieren.
Zur Lage der russischen Armee:
In Woronesch ist ein Munitionsdepot der russischen Armee, in dem nordkoreanische Raketen gelagert sein sollen, von einer Explosionsserie erschüttert worden. Dörfer im Umkreis werden evakuiert. Der NASA-Waldbrand-Beobachtungssatellit FIRMS bestätigt erhebliche Brände. (Quelle)
Zum ukrainischen Vorstoß auf Kursk:
Die Plünderungen russischer Truppen auf eigenem Gebiet weiten sich aus, wie Aufnahmen von Sicherheitskameras belegen. (Quelle) Am 07.09. kam es zu Konfrontationen mit Bewohnern, die aber nicht einzuschreiten wagten. (Quelle) Die Sache entwickelt sich langsam zu einem landesweiten Skandal.
[Bild: https://s20.directupload.net/images/240908/spg77g87.jpg]
Man achte auf die Flaggen.
Zur geostrategischen Lage:
Bundeskanzler Scholz ist nach eigenen Angaben mit Präsident Selenskyj übereingekommen, dass Russland am nächsten Ukraine-Friedensgipfel teilnehmen sollte. (Quelle) Es scheint mir ein strategischer Fehler gewesen zu sein, dass man die Russen nicht in die Schweiz einlud. Klar wollten die nicht ergebnisoffen verhandeln, aber mit der Einladung hätte sich das Propaganda-Narrativ beseitigen lassen, dass die Ukrainer und der sogenannte Westen Verhandlungen torpedieren.
Zur Lage der russischen Armee:
In Woronesch ist ein Munitionsdepot der russischen Armee, in dem nordkoreanische Raketen gelagert sein sollen, von einer Explosionsserie erschüttert worden. Dörfer im Umkreis werden evakuiert. Der NASA-Waldbrand-Beobachtungssatellit FIRMS bestätigt erhebliche Brände. (Quelle)
Zum ukrainischen Vorstoß auf Kursk:
Die Plünderungen russischer Truppen auf eigenem Gebiet weiten sich aus, wie Aufnahmen von Sicherheitskameras belegen. (Quelle) Am 07.09. kam es zu Konfrontationen mit Bewohnern, die aber nicht einzuschreiten wagten. (Quelle) Die Sache entwickelt sich langsam zu einem landesweiten Skandal.