28.09.2024, 16:01
(28.09.2024, 14:40)Ottone schrieb: Ja, für den Schutz kritischer Infrastruktur wird die F125 Fähgikeiten im Unterwasserbereich in der einen oder anderen Form benötigen. Das kann aber muss nicht ASW einschliessen, wobei SONIX ja ohnehin schon beschlosse Sache und gesetzt ist.Da sind wir dann bei der genauen Definition des Begriffs "ASW" und was darunter fällt. In meinen Augen wird es im V-Fall zwischen Ärmelkanal und Barentssee eigentlich ausschließlich um Unterwasserkriegsführung gehen müssen, feindliche Überwassereinheiten oder Flugzeuge dürfen dort nicht agieren können. Dementsprechend war ASW als allgemeiner Begriff für Unterwasserseekriegsführung gemeint, nicht speziell nur auf die U-Boot-Jagd bezogen.
Und da bietet die F125 halt einiges an Grundbefähigungen (Ausdauer, Führungskapazität, Hubschrauber etc.), die sich dafür nutzen und ausbauen lassen, während diese in der Ostsee von anderen Einheiten oder auch einfach landgestützt sinnvoller zu erbringen sein würden, weil hier die Stärke der F125 - ihre Ausdauer - nicht zur Geltung kommen könnte, während die damit einhergehenden Nachteile der Größe der Schiffe eher ihre Wirkung entfalten.