06.10.2024, 08:01
Die Deutschen wurden übrigens auch in Russland beim ersten Antreffen von den Russen sehr oft jubelnd / als Befreier begrüßt. In den ersten Kriegsmonaten ergaben sich auch deshalb so viele russische Soldaten (es gab ja da in kurzer Zeit ungeheure Massen von Kriegsgefangene), weil sie keineswegs Anti-Deutsch waren, sondern darauf hofften, dass Deutschland gewinnt und die Sowjetunion zugrunde geht. Die Deutschen als Befreier zu sehen war tatsächlich bei vielen Kriegsgefangenen der ersten Monate eines der wesentlichen Motive für ihre Aufgabe.
Diese historische Chance hat man jedoch nicht nur nicht erkannt, man hat sie durch das was man dann getan hat dermaßen aktiv vernichtet, dass es einfach nur erstaunlich ist. Der ganze Krieg wurde von Anfang als Vernichtungskrieg geplant, und schließlich verstanden das selbst die Russen welche die Sowjetunion hassten. Man zwang die Russen praktisch gesehen dazu, alles zu geben und bis zum äußersten zu kämpfen, weil nach kürzester Zeit klar war, dass der Krieg auf die Zerstörung Russlands und die weitgehende Vernichtung der Russen hinaus laufen sollte.
Entsprechend hat man auch die Millionen von Kriegsgefangenen in ungeheuren Massen ermordet, verhungern lassen usw. insgesamt etwas über 3 Millionen russische Kriegsgefangene wurden mehr oder weniger systematisch vernichtet.
Spezifisch in Bezug auf die Ukrainer in dieser Zeit könnte man übrigens noch auf das in Deutschland weitgehend unbekannte Wolhynien-Massaker verweisen, in welchem die Ukrainer in diesem Gebiet Völkermord an den dort lebenden Polen verübten. In diesem Kontext eine Filmempfehlung:
https://www.youtube.com/watch?v=x8_AsqGoii4
Ist ein polnischer Film, aber nicht zuletzt dahingehend interessant, dass in diesem polnischen Werk die Deutschen keineswegs die Bösewichter sind, und nicht einmal die Ukrainer nur einseitig gezeichnet werden. Der Film bemüht sich um außerordentliche historische Korrektheit und eine differenzierte Darstellung aller Gruppen in dieser Zeit. So retten hier deutsche Wehrmachtssoldaten eine Polin vor den Ukrainern, und werden andere Ukrainer von ihren eigenen Landsleuten ermordet weil sie Polen schützen wollen usw. In der Ukraine ist es übrigens verboten den Film zu sehen oder auch nur zu besitzen.
Diese historische Chance hat man jedoch nicht nur nicht erkannt, man hat sie durch das was man dann getan hat dermaßen aktiv vernichtet, dass es einfach nur erstaunlich ist. Der ganze Krieg wurde von Anfang als Vernichtungskrieg geplant, und schließlich verstanden das selbst die Russen welche die Sowjetunion hassten. Man zwang die Russen praktisch gesehen dazu, alles zu geben und bis zum äußersten zu kämpfen, weil nach kürzester Zeit klar war, dass der Krieg auf die Zerstörung Russlands und die weitgehende Vernichtung der Russen hinaus laufen sollte.
Entsprechend hat man auch die Millionen von Kriegsgefangenen in ungeheuren Massen ermordet, verhungern lassen usw. insgesamt etwas über 3 Millionen russische Kriegsgefangene wurden mehr oder weniger systematisch vernichtet.
Spezifisch in Bezug auf die Ukrainer in dieser Zeit könnte man übrigens noch auf das in Deutschland weitgehend unbekannte Wolhynien-Massaker verweisen, in welchem die Ukrainer in diesem Gebiet Völkermord an den dort lebenden Polen verübten. In diesem Kontext eine Filmempfehlung:
https://www.youtube.com/watch?v=x8_AsqGoii4
Ist ein polnischer Film, aber nicht zuletzt dahingehend interessant, dass in diesem polnischen Werk die Deutschen keineswegs die Bösewichter sind, und nicht einmal die Ukrainer nur einseitig gezeichnet werden. Der Film bemüht sich um außerordentliche historische Korrektheit und eine differenzierte Darstellung aller Gruppen in dieser Zeit. So retten hier deutsche Wehrmachtssoldaten eine Polin vor den Ukrainern, und werden andere Ukrainer von ihren eigenen Landsleuten ermordet weil sie Polen schützen wollen usw. In der Ukraine ist es übrigens verboten den Film zu sehen oder auch nur zu besitzen.