06.10.2024, 16:30
Die nicht auf Fakten basierende Überschätzung der russischen Fähigkeiten geht ja wie ein roter Faden durch die Jahrzehnte, ironischerweise genießt China das Gegenteil, wo Beispielhaft die Tatsache dass die Chinesen in der Lage sind Flugzeuge und Schiffe modernster Art zu entwickeln auf viel weniger Anerkennung stößt als die Russen mit den nicht durchentwickelten Armata und Su-57. Es mögen gewisse rassistische Beweggründe eine Rolle spielen aber zu viele Interessensgruppen haben doch ein Interesse an einem 'starken' Russland gehabt, man denke nur an die Frieden durch Handeln Gruppe innerhalb der CDU, FDP und große Teile der SPD, die im Zweifeln den Status Quo mit Russland erhalten haben.
Rein militärisch war es jedoch absurd, wie man Russland die Befähigung von NATO ähnlichen Präzisionsschläge zum Beginn des Krieges zugesprochen hat. Um eine Waffe wie Taurus im Arsenal zu haben muss eine Streitkraft erstmal die Gelder haben, das Industriepotential haben, entsprechende Einsatzdoktrien, und ein stetiger Prozess aus Erfahrungen aus vorigen Einsätze zu lernen, als diese Dinge fehlt es Russland entweder komplett oder zum großen Teilen.
Rein militärisch war es jedoch absurd, wie man Russland die Befähigung von NATO ähnlichen Präzisionsschläge zum Beginn des Krieges zugesprochen hat. Um eine Waffe wie Taurus im Arsenal zu haben muss eine Streitkraft erstmal die Gelder haben, das Industriepotential haben, entsprechende Einsatzdoktrien, und ein stetiger Prozess aus Erfahrungen aus vorigen Einsätze zu lernen, als diese Dinge fehlt es Russland entweder komplett oder zum großen Teilen.