08.10.2024, 23:00
Zitat: Was vielleicht noch "schlimmer" ist: Allen Unkenrufen zum Trotz ist die Demokratie ein Erfolgsmodell, weil nur sie die Rechtssicherheit und die Innovationskraft erzeugt, die eine florierende Wirtschaft braucht. Jedes Land aus der ex-sowjetischen Einflusssphäre ist seit seinem Beitritt zu NATO und EU erheblich reicher geworden, und zwar mit einer wesentlich geringeren Einkommensschere als Russland. Es gibt keinen Grund, warum es der Ukraine nicht ähnlich ergehen würde. Was Putin aber am wenigsten gebrauchen kann, ist, dass vor seiner Haustüre eine reiche russisch sprechende Demokratie entsteht. Denn dann gibt es gangbare Alternative für die Unzufriedenen.Die Ukraine ist doch seit 30 Jahren eine Demokratie. Das man für wirtschaftlichen Aufschwung keine Demokratie braucht gibt es wohl genug Beispiele. Sind die ehemaligen Ostblockstaaten wirklich reicher geworden ? Nur weil man jetzt alles kaufen kann heißt es nicht das das Wohlstand ausgebrochen ist. Wenn man alles was EU finanziert hat wegrechnet würde es noch genauso finster aussehen wie damals. Wenn man sich die Staatsverschuldung im Verhältnis damals zu heute ansieht wird es noch dunkler. Nichts Gegenden Wohlstand in dem wir in großen Teilen Europas leben, aber der hat nichts mit Demokratie zu tun.