24.10.2024, 12:29
Das funktioniert aber auch nicht, bzw. du müsstest auf die Intention im Moment abstellen. Eine Evakuierung aus einem Kampfgebiet wird nicht zur Vertreibung, nur weil nach Friedensschluss die Gebiete dem Kriegsgegner anheimfallen.
Konkret: Russland vertreibt im Donbas keine Ukrainer. Ukrainer flüchten lediglich vor dem Kampfhandlungen, bzw. der ukrainische Staat ordnet auch Evakuierungen an. Wenn der Donbas dann mit einem Ende des Krieges an Russland fällt und die Ukrainer nicht zurückkehren können weil es ihnen Russland oder die Ukraine nicht erlaubt, oder die fraglichen Gebiete schlicht so zerstört sind, dass eine Rückkehr nicht möglich ist, wurden sie trotzdem maximal unfreiwillig evakuiert und nicht vertrieben.
Vertreibung wäre es insofern erst, wenn die Russen die Ukrainischen Zivilisten mit der Androhung oder Anwendung von Gewalt über die Kontaktlinie treiben oder sie irgendwohin deportieren würden. Das geschieht aber so nicht, Russland ist es im Zweifelsfall völlig egal ob Zivilisten in umkämpften Ortschaften ausharren.
Bezogen auf Gaza: Israel ist verpflichtet Evakuierungen zu ermöglichen und zuzulassen (die Hamas auch, aber wayne). Diese Verpflichtung geht soweit, dass die Bevölkerung dort durchaus mit Nachdruck aufgefordert werden muss, das Kampfgebiet zu verlassen und sich in ausgewiesene Schutzzonen zu begeben (von denen sich die Hamas dann fernzuhalten hat, aber wayne).
Eine Vertreibung wäre es in diesem Kontext nur, wenn man unmittelbare Gewalt androhen oder anwenden würde oder die Evakuierungen schon in der tatsächlichen Absicht stattfinden, Teile des Gazastreifens gänzlich von Palästinensern zu säubern. Das ist aber weder erkennbar noch nachweisbar.
Auch dann übrigens nicht, wenn am Ende des Tages im Gazastreifen Sicherungsräume verbleiben in die man nicht wieder zurückkehren kann.
Konkret: Russland vertreibt im Donbas keine Ukrainer. Ukrainer flüchten lediglich vor dem Kampfhandlungen, bzw. der ukrainische Staat ordnet auch Evakuierungen an. Wenn der Donbas dann mit einem Ende des Krieges an Russland fällt und die Ukrainer nicht zurückkehren können weil es ihnen Russland oder die Ukraine nicht erlaubt, oder die fraglichen Gebiete schlicht so zerstört sind, dass eine Rückkehr nicht möglich ist, wurden sie trotzdem maximal unfreiwillig evakuiert und nicht vertrieben.
Vertreibung wäre es insofern erst, wenn die Russen die Ukrainischen Zivilisten mit der Androhung oder Anwendung von Gewalt über die Kontaktlinie treiben oder sie irgendwohin deportieren würden. Das geschieht aber so nicht, Russland ist es im Zweifelsfall völlig egal ob Zivilisten in umkämpften Ortschaften ausharren.
Bezogen auf Gaza: Israel ist verpflichtet Evakuierungen zu ermöglichen und zuzulassen (die Hamas auch, aber wayne). Diese Verpflichtung geht soweit, dass die Bevölkerung dort durchaus mit Nachdruck aufgefordert werden muss, das Kampfgebiet zu verlassen und sich in ausgewiesene Schutzzonen zu begeben (von denen sich die Hamas dann fernzuhalten hat, aber wayne).
Eine Vertreibung wäre es in diesem Kontext nur, wenn man unmittelbare Gewalt androhen oder anwenden würde oder die Evakuierungen schon in der tatsächlichen Absicht stattfinden, Teile des Gazastreifens gänzlich von Palästinensern zu säubern. Das ist aber weder erkennbar noch nachweisbar.
Auch dann übrigens nicht, wenn am Ende des Tages im Gazastreifen Sicherungsräume verbleiben in die man nicht wieder zurückkehren kann.