26.10.2024, 14:53
(26.10.2024, 12:39)DeltaR95 schrieb: Der MH-90NG / NFH / Sea Tiger hat sich in den letzten 20 Jahren doch erheblich technisch verändert u.a. auch was den Betrieb an Bord angeht (Stichwort IT / SASPF). Wenn ein Sea Tiger auf F125 soll, schließt das für mich alle geforderten Rollen mit ein, sprich ASW (Einbau/Ausbau Dipping Sonar, MU90 Lagerung und Transport) sowie ASuW (n.m.K. MARTE-ER). Ist das wirklich alles schon bei Konzeption und Bau in die F125 eingeflossen?
Eine externe Bewaffnung der Hubschrauber sowie die notwendige Unterbringung der Munition an Bord war von Anfang an Teil der Planung der F125 (wenn auch vielleicht nicht in dieser Form), bei den notwendigen Anpassungen wird es um die konkrete Ausprägung gehen, das ist aber immer notwendig. Auch hinsichtlich der Systemunterstützung ist der Sea Tiger ein weiterentwickelter Sea Lion, die notwendigen Anpassungen werden in diesem Bereich also von einer bereits vorhandene Basis ausgehen. Die entsprechende Qualifizierung ist ja im Gange (und es wird korrekt darauf hingewiesen, dass dies auch den Grundstein für den Sea Tiger legt):
https://x.com/CdrDeuNavalAir/status/1823418603917729989