27.10.2024, 13:07
(26.10.2024, 05:35)muck schrieb: (...) Die US-Regierung hat gestern bestätigt, dass sich nordkoreanische Truppen in Russland befinden und gegenwärtig nach Kursk verlegt werden. (Quelle)
Auf Satellitenbilder der Südkoreaner angesprochen, die das nordkoreanische Kontingent zeigen sollen, sagte Russlands Präsident Putin vor internationalen Journalisten: "Bilder sind etwas Greifbares; Wenn Bilder etwas zeigen, dann gibt es das Gezeigte auch." (Quelle)
Danke für den Link, die interessanten Infos befinden sich hinter der Bezahlschranke des WSJ. ich lese wörtlich im mir zugänglichen Teil des Artikels:
The Biden administration believes that some North Korean troops are on their way to Russia’s Kursk region to help Moscow fend off Ukrainian forces who mounted an offensive there in August, according to a U.S. official.
US officials haven't yet confirmed South Corean reports that the North Corean soldiers will fight on the battle fields.
(Hervorhebung durch mich)
Man gibt also von Seiten der USA keine konkreten, belastbaren Bestätigungen der "Berichte" der Ukraine oder Südkoreas.
Ich bin an dieser Stelle völlig emotionslos, ob nordkoreanische Truppenkontingente aktiv in die Kampfhandlungen eingreifen oder nicht ist mir völlig gleichgültig. Ich gehe aber nur ungern Propagandmeldungen EGAL welcher Seite auf den Leim.
Deswegen warte ich weiter ruhig ab, ob es belastbare Bestätigungen der Meldungen gibt über die wir hier diskutieren. Ich lasse mich übrigens gerne umstimmen, wenn diese vorgelegt werden sollten. Wir werden sehen.
Neulich las ich eine Meldung des ukrainischen Geheimdienstes, wonach man die nordkoreanischen Truppen als ostsibirische "Buryaten" (so der Ausdruck im englischsprachigen Artikel) ausgebe.
So kann man dann natürlich die "Nordkoreaner" auch aus dem Hut zaubern.
Mich erinnert diese ganze Posse um die Nordkoreaner dann doch stark an die Massenvernichtungswaffen des Irak. Heute weiß die ganze Welt aus dem Munde des reumütigen Colin Powells, wie es darum wirklich stand. Er war derjenige, der vor der UNO Vollversammlung "Beweise" für deren Existenz vorlegte.