07.11.2024, 13:25
(07.11.2024, 11:47)Broensen schrieb: Anhand der aktuellen NATO-Planungen könnte auch ein Upgrade auf A6A3/A7V in Betracht kommen.
Die neu gebauten A8 sollen die A5/6 ja ersetzen, damit diese nicht für Upgrades aus der Truppe genommen werden müssen. Nach Zulauf der A8 könnte man aber natürlich trotzdem ein Upgrade durchführen und damit zwei neue Panzerbataillone aufstellen, die für die angestrebten 5 zusätzlichen Brigaden auch dringend erforderlich wären. (Wenn man die nicht alle als mKr auslegt.)
Klar, auf jeden Fall. Der Bedarf für eine Hochrüstung auf A6A3 besteht bzw. wird entstehen. Ich will nur darauf hinaus, dass ein Upgrade dieser Fahrzeuge vermutlich sehr weit weg von einem Leo 2AX sein wird. KNDS wirbt zwar damit, dass alle bestehenden Leo 2-Wannen kampfwertgesteigert werden können, um in Richtung Leo AR-C 3.0 entwickelt zu werden, aber ist das beim Alter der Fahrzeuge realistisch?
A6(M)A3: Alte Wannen
A7V: Neue Wannen nach alten Vorlagen
A7A1: Neue Wannen nach alten Vorlagen
A8: Neu entworfene und neue gebaute Wannen
AR-C 3.0: Alte Wannen?
Dann dürfte ein Upgrade auf max. A6A3 oder Reserve/Abgabe die wahrscheinlichste Variante sein.