08.11.2024, 08:19
Das finale Ergebnis in Michigan wird 2.81 zu 2.73 Millionen lauten - Trump +80k.
2020 war das Ergebnis 2.80 zu 2.65 Millionen - Biden +150k.
Die arabisch muslimische Community in Michigan zählt nur über 200.000 (wahlberechtige?) Menschen, die Wahlbeteiligung lag bei gut 70% in 2020, 2016 waren es weniger. Es geht also in 2024 um wahrscheinlich gut 150.000 Stimmen aus der Community die neu verteilt wurden. Maximal.
Biden gewann die muslimische Community in Michigan mit wahrscheinlich 70%. Sprich er gewann die 100k zu weniger als 50k (wg Wählern dritter Parteien).
Für 2024 sagen die mir bekannten Daten landesweit, dass Harris gut 60% der muslimischen Community gewonnen hat (und Trump auch nur 30%). Selbst wenn wir annehmen, dass der Effekt in Michigan ausgeprägter gewesen ist und Harris da bei 50% stand ergäbe das in realen Zahlen:
75k für Harris, 45k für Trump, 30k für sonstige.
Harris fehlen im Vergleich zu Biden 25k, Trump gewinnt aber nicht relevant hinzu.
Von Harris nur bei 28% ist mir nichts bekannt. Das hatte sie nicht mal in Dearborn wo sie verloren hat.
Schlussfolgerung: Das arabisch muslimische Wahlverhalten reicht nicht um den Swing in Michigan zu erklären. Harris hätte Michigan auch verloren, wenn sie die muslimischen Wähler so gewonnen hätte wie Biden 2020.
Das Ergebnis hätte vielmehr so ausgesehen wie 2016, als Trump den Staat auch ohne größere Zustimmung in der muslimischen Community hat (knapper) gewinnen können.
In Pennsylvania liegt Trumps Vorsprung bei 130k Wählerstimmen. 2020 lag Bidens Vorsprung bei 81k. Interessanterweise bei fast identischer Anzahl der insgesamt abgegebenen Stimmen und ein besseres Wahlergebnisse für Drittkandidaten sehe ich dort auch nicht.
Wenn man sich die größeren College Counties ansieht:
Centre County: Harris +2.2 vs Biden +5 vs Clinton +2.5
Allegheny County : Harris +19.7 vs Biden +19.7 vs Clinton +16.5
Philadelphia County: Harris +58.6 vs Biden +63.5 vs Clinton +67
Montgomery County: Harris +22.7 vs Biden + 26,2 vs Clinton +20.5
Luzerne County: Trump +20 vs Trump +14 vs Trump +20
Sieht für mich jetzt nicht nach einem eindeutigen Trend aus, eher auch hier wieder eine Bestätigung des Wahlausgangs 2016.
2020 war das Ergebnis 2.80 zu 2.65 Millionen - Biden +150k.
Die arabisch muslimische Community in Michigan zählt nur über 200.000 (wahlberechtige?) Menschen, die Wahlbeteiligung lag bei gut 70% in 2020, 2016 waren es weniger. Es geht also in 2024 um wahrscheinlich gut 150.000 Stimmen aus der Community die neu verteilt wurden. Maximal.
Biden gewann die muslimische Community in Michigan mit wahrscheinlich 70%. Sprich er gewann die 100k zu weniger als 50k (wg Wählern dritter Parteien).
Für 2024 sagen die mir bekannten Daten landesweit, dass Harris gut 60% der muslimischen Community gewonnen hat (und Trump auch nur 30%). Selbst wenn wir annehmen, dass der Effekt in Michigan ausgeprägter gewesen ist und Harris da bei 50% stand ergäbe das in realen Zahlen:
75k für Harris, 45k für Trump, 30k für sonstige.
Harris fehlen im Vergleich zu Biden 25k, Trump gewinnt aber nicht relevant hinzu.
Von Harris nur bei 28% ist mir nichts bekannt. Das hatte sie nicht mal in Dearborn wo sie verloren hat.
Schlussfolgerung: Das arabisch muslimische Wahlverhalten reicht nicht um den Swing in Michigan zu erklären. Harris hätte Michigan auch verloren, wenn sie die muslimischen Wähler so gewonnen hätte wie Biden 2020.
Das Ergebnis hätte vielmehr so ausgesehen wie 2016, als Trump den Staat auch ohne größere Zustimmung in der muslimischen Community hat (knapper) gewinnen können.
In Pennsylvania liegt Trumps Vorsprung bei 130k Wählerstimmen. 2020 lag Bidens Vorsprung bei 81k. Interessanterweise bei fast identischer Anzahl der insgesamt abgegebenen Stimmen und ein besseres Wahlergebnisse für Drittkandidaten sehe ich dort auch nicht.
Wenn man sich die größeren College Counties ansieht:
Centre County: Harris +2.2 vs Biden +5 vs Clinton +2.5
Allegheny County : Harris +19.7 vs Biden +19.7 vs Clinton +16.5
Philadelphia County: Harris +58.6 vs Biden +63.5 vs Clinton +67
Montgomery County: Harris +22.7 vs Biden + 26,2 vs Clinton +20.5
Luzerne County: Trump +20 vs Trump +14 vs Trump +20
Sieht für mich jetzt nicht nach einem eindeutigen Trend aus, eher auch hier wieder eine Bestätigung des Wahlausgangs 2016.