18.03.2004, 22:47
es ist erst mal zu deffinieren, was die Regierung bzw. die Gerichte - oder sagen wir mal allgemein - Chinesen unter "Menschenrechten" versteht:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/104297.htm">http://www.china.org.cn/german/104297.htm</a><!-- m -->
wie heisst das "bussines as usual" oder so? Jedenfalls zurück zum Thema:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/106745.htm">http://www.china.org.cn/german/106745.htm</a><!-- m -->
edit 23.03.2004
inzwischen profitieren sogar die asiatischen Konkurrenten - die Japaner vom Wirtschaftswachstum in China:
SPIEGEL Nr. 13/2004 vom 22.03.2004 - Print, Seite 80
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/107184.htm">http://www.china.org.cn/german/107184.htm</a><!-- m -->
edit 22.03.2004
@ Merowig:
das Betriebsrentensystem in China wird inzwischen weiter ausgebaut:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/107103.htm">http://www.china.org.cn/german/107103.htm</a><!-- m -->
edit 26.03.2004
und dazu werden auch die ländlichen Regionen zunehmend berückscihtigt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/107711.htm">http://www.china.org.cn/german/107711.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/104297.htm">http://www.china.org.cn/german/104297.htm</a><!-- m -->
Zitat:Verbesserung der Menschenrechte ist Aufgabe Chinas im 21. Jahrhundertkling ja ganz gut - aber dann:
Die Respektierung und Wahrung sowie der verbesserte Schutz der Menschenrechte ist nach den Worten von Staatskommissar Tang Jiaxuan eine wichtige Aufgabe Chinas im 21. Jahrhundert. ...
Zitat:....So habe die KP zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Interessen von bäuerlichen Wanderarbeitern, Aids-Patienten, Armen und Obdachlosen zu schützen.also: es geht nicht um demokratische Grundrechte sondern zuvorderst Wohlstand, Gesundheit und Soziales ....
(CRI/China.org.cn, 3. März 2004)
wie heisst das "bussines as usual" oder so? Jedenfalls zurück zum Thema:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/106745.htm">http://www.china.org.cn/german/106745.htm</a><!-- m -->
Zitat:Bedeutung Chinas für BMW steigt____________________-***-___________________
Für den Münchener Autokonzern BMW wird der chinesische Markt immer wichtiger. Dank des anhaltenden Autobooms sei China im vergangenen Jahr zu den zehn wichtigsten Absatzmärkten des Konzerns aufgestiegen, teilte Vorstandschef Helmut Panke am Mittwoch bei der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens in München mit. In Kürze könnte China sogar zu den sieben wichtigsten Märkten von BMW zählen. ....
edit 23.03.2004
inzwischen profitieren sogar die asiatischen Konkurrenten - die Japaner vom Wirtschaftswachstum in China:
SPIEGEL Nr. 13/2004 vom 22.03.2004 - Print, Seite 80
Zitat:Weltwirtschaft: Japans Comeback - mit Unterstützung der Chinesenund das wird wohl auch weitere Folgen haben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/107184.htm">http://www.china.org.cn/german/107184.htm</a><!-- m -->
Zitat:Chinas Wirtschaftswachstum fördert Weltwirtschaft_____________________________________________________-*****-
Der Chefvolkswirt der Investmentbank Morgan Stanley, Stephen Roach, hat die enge Verknüpfung der Wirtschaft Chinas mit der Welt hervorgehoben. Auf einem Entwicklungsforum am Sonntag in Beijing äußerte er sich zudem zuversichtlich, dass das hohe Wirtschaftswachstum in China die Belebung der Weltwirtschaft fördere.
.....
edit 22.03.2004
@ Merowig:
das Betriebsrentensystem in China wird inzwischen weiter ausgebaut:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/107103.htm">http://www.china.org.cn/german/107103.htm</a><!-- m -->
Zitat:AIG in Chinas Rentenversicherung tätig____________________________/*'*-_________________
Eine der weltweit größten Versicherungen, die American International Group (AIG), wird gemeinsam mit der China Merchant´s Bank chinesischen Unternehmen Dienstleistungen im Bereich Rentenversicherung zur Verfügung stellen. Dies sieht eine entsprechende Vereinbarung zwischen der AIG und der China Merchant´s Bank vom Samstag vor. Damit ist die AIG die erste ausländische Versicherung, die im Bereich der Rentenversicherung in China tätig wird.
Nach Ansicht des Vize-Direktors der Merchant´s Bank, Li Hao, werde diese Zusammenarbeit die Entwicklung der betrieblichen Rentenversicherung in China fördern.
(CRI/China.org.cn, 22. März 2004)
edit 26.03.2004
und dazu werden auch die ländlichen Regionen zunehmend berückscihtigt
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/107711.htm">http://www.china.org.cn/german/107711.htm</a><!-- m -->
Zitat:Rentenversicherung für Bauern
Im Beijinger Vorort Tongzhou wird erstmals eine Rentenversicherung für Bauern eingeführt. In einem ersten Schritt sollen zunächst Bauern über 16, deren Pachtland in diesem Jahr für Baumaßnahmen benötigt wird, das Recht erhalten, eine freiwillige Mitgliedschaft in einer privaten Altersvorsorge zu erwerben.
Bauern, die ihr Pachtland vor dem 31. Dezember 2003 räumen mussten, werden zur nachträglichen Entschädigung in die Alterssicherung aufgenommen, wobei die Beiträge anteilig aus staatlichen Zuschüssen, aus Zahlungen des Dorfes und aus individuellen Beiträgen finanziert werden.
(CRI/China.org.cn, 26. März 2004)