19.11.2024, 06:40
Zitat:Wenn ein Staatsapparat alle Hebel in Bewegung setzt um dem eigenen Volk eine Ideologie aufzudrücken...Es ist leider eines der Vorurteile, die v. a. seitens der Europäer gerne gegenüber den USA gepflegt werden, dass dort, gerade auch wegen der oftmals stärkeren Religiosität (die viele in Europa ja skeptisch sehen), eine gewisse Intoleranz vorherrschen würde. Das stimmt aber so nicht.
Die deutliche Mehrheit der Amerikaner sieht in z. B. gleichgeschlechtlichen Ehen kein Problem bzw. sagt, dass sie erlaubt sein sollten. Bzgl. Transgendern ist die Sachlage wiederum anders, aber auch hier gibt es je nach Bundesstaat sehr unterschiedliche Wahrnehmungen und Meinungen, im Schnitt halten sich Ablehnung und Toleranz grob die Waage. Von einem dem eigenen Volk eine Ideologie aufdrücken, kann also nicht gesprochen werden. Eher ist es so, dass dieser ganze Themenkomplex grob ab ca. 2020 - interessanterweise erst ab dem Ende von Trumps erster Amtszeit - von den v. a. konservativen bis rechten Medien gezielt in den Fokus gerückt und instrumentalisiert wurde. D. h. der (angebliche) "Kulturkampf" über dieses ganze Thema ist in weiten Teilen auch ein bewusst inszenierter und herbeigeführter.
Schneemann