19.11.2024, 09:29
Rheinmetall hat beide Kaliber getestet und sich für 130 mm entschieden.
Es kommt vor allem auf die Grösse der Brennkammer und die Länge des Rohres an.
Der Durchmesser des Rohres hat wenig Bedeutung, da unterkalibrige Wucht-Geschosse verwendet werden.
Ich habe selbst beruflich Kontakt zu Rheinmetall und das sind ihre Aussagen.
Ob die skalierbare Munition der 130 mm mehr nutzbare Power geben würde, weiss ich nicht.
Bei 140 mm überwiegen scheinbar die Nachteile. Ich habe auch noch keine MJ-Angaben der 140 mm Ascalon gesehen, die die 130 mm nicht schaffen könnte.
Die Frage ist aber, wer setzt sich politisch durch und was macht der Verlierer, um sein Gesicht zu waren.
Es kommt vor allem auf die Grösse der Brennkammer und die Länge des Rohres an.
Der Durchmesser des Rohres hat wenig Bedeutung, da unterkalibrige Wucht-Geschosse verwendet werden.
Ich habe selbst beruflich Kontakt zu Rheinmetall und das sind ihre Aussagen.
Ob die skalierbare Munition der 130 mm mehr nutzbare Power geben würde, weiss ich nicht.
Bei 140 mm überwiegen scheinbar die Nachteile. Ich habe auch noch keine MJ-Angaben der 140 mm Ascalon gesehen, die die 130 mm nicht schaffen könnte.
Die Frage ist aber, wer setzt sich politisch durch und was macht der Verlierer, um sein Gesicht zu waren.