25.11.2024, 23:15
(25.11.2024, 22:33)Quintus Fabius schrieb: Eine weitere Umfrage in diesem Kontext - vom Markt- und Sozialforschungsinstitut: INSA-ConsulereDiese Umfrage ist aber wesentlich älter. Selbst wenn das Stimmungsbild im Februar 2023 realistisch ermittelt worden sein sollte, heißt das nicht automatisch, dass die ZMS-Studie anderthalb Jahre später ein falsches Bild vermittelt, nur weil sie ein anderes Ergebnis liefert.
Es gibt noch Weiteres zu bedenken.
Eine von der Bundeswehr in Auftrag gegebene Studie mag zu optimistisch sein, aber eine von der evangelischen Kirche in Auftrag gegebene kann sehr wohl auch zu pessimistisch sein.
Auch die Methodik wäre zu überprüfen, die in dem Artikel nicht erwähnt wird.
Persönlich finde ich den Vergleich zu Finnland übrigens aus einem ganz konkreten Grund nicht zielführend: Von der anderen geopolitischen Lage mal abgesehen (Frontstaat, früherer russischer Untertanenstaat, konkrete Drohungen), ist es ein alter Hut, dass kleinere Gemeinwesen meist besser zusammenhalten als große.
Deutschland muss sich eher mit Großbritannien und Frankreich vergleichen lassen.