30.11.2024, 12:12
Zur desolaten Lage bei der ukrainischen Armee (was auch die russischen Erfolge im Süden in den letzten Tagen erklären kann):
So kann man einen Krieg natürlich auch beenden: Man lässt den eigenen Verbündeten an der langen Hand verhungern hinsichtlich des Nachschubs. Bei diesem wiederum stellen sich dann Mangel und Frustration ein und irgendwann laufen die Leute eben weg. Und selbst Hardliner, die um jeden Preis weiterkämpfen wollen, und solche gibt es in Kiew auch, müssen dann zähneknirschend erkennen, dass man eben einen Waffenstillstand benötigt.
Schneemann
Zitat:"Alle sind nur erschöpft"https://www.n-tv.de/politik/Massen-Deser...99785.html
Massen-Desertionen haben fatale Folgen für die Ukraine [...]
Nach fast drei Jahren Krieg sind große Teile der Truppen völlig ausgelaugt. Weil sie keine Hoffnung mehr haben, demobilisiert zu werden, ziehen sich viele Soldaten einfach zurück - teilweise inmitten von Gefechten. [...] Und während der Großteil der Truppen sich trotz Unterlegenheit tapfer gegen russische Angriffe wehrt, kommt es zunehmend vor, dass Angehörige der ukrainischen Streitkräfte ihre Posten einfach verlassen. Andere melden sich nach einer medizinischen Behandlung nicht mehr zurück zum Dienst und tauchen unter. Die Zahl der Desertionen geht in die Zehntausende. [...]
Die Sache sei wirklich kritisch, sagt Olexandr Kowalenko, ein in Kiew ansässiger Militäranalyst. "Dies ist das dritte Jahr des Krieges, und dieses Problem wird nur noch größer werden." Auch auf russischer Seite soll es zwar Desertionen geben. Aber für die Ukraine sind die Folgen angesichts der generellen Engpässe gravierender. [...] "Es ist klar, dass wir, offen gesagt, bereits das Maximum aus unseren Leuten herausgeholt haben", sagt ein Offizier der 72. Brigade, die lange die ukrainische Stadt Wuhledar verteidigt hatte. Ihm zufolge waren Desertionen einer der Hauptgründe dafür, dass die strategisch wichtige Stadt im Oktober aufgegeben werden musste. [...]
Nach Angaben der ukrainischen Generalstaatsanwaltschaft sind seit Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 mehr als 100.000 Soldaten nach den Desertionsgesetzen des Landes angeklagt worden. Die Zahl ist enorm - zumal bis vor einer umstrittenen Mobilisierung in diesem Jahr die Gesamtzahl der ukrainischen Soldaten im Kampfeinsatz laut Schätzungen bei etwa 300.000 lag.
So kann man einen Krieg natürlich auch beenden: Man lässt den eigenen Verbündeten an der langen Hand verhungern hinsichtlich des Nachschubs. Bei diesem wiederum stellen sich dann Mangel und Frustration ein und irgendwann laufen die Leute eben weg. Und selbst Hardliner, die um jeden Preis weiterkämpfen wollen, und solche gibt es in Kiew auch, müssen dann zähneknirschend erkennen, dass man eben einen Waffenstillstand benötigt.
Schneemann