21.12.2024, 14:09
(21.12.2024, 09:43)DorJur schrieb: Ich halte es nicht für realistisch, dass in die bereits im Bau befindlichen Konstruktion der F126 noch einmal eingegriffen wird. Man hat gerade zwei Schiffe in Kenntnis all der hier diskutierten Probleme nachbestellt. Auch in Kenntnis der Lage im Roten Meer.Änderungen und die Auslösung der 2-Schiff-Option hätten sich ja auch gegenseitig ausgeschlossen. Und dass die Option gezogen wurde, lag sicher nicht daran, dass man noch mal genau hingeschaut hätte, ob das Schiff so wirklich den zukünftigen Anforderungen entsprechen wird, sondern daran, dass man sich zwischen 2xF126 und 2xNix entscheiden musste.
Aber um eine Änderung der Konstruktion dieser bestellten 6 Schiffe ging es hier ja auch nicht, sondern um Anpassungen für ein zweites, noch zu bestellendes Los.
Zitat:M.A. sollten man lieber diskutieren, welcher Forderungslage die F126 zugrunde liegt. Und seit 2022 ist das in erster Linie ASW. Und das ist auch korrekt so. Man hat sich zumindest gedanklich von einer F125 mit vernünftiger Bewaffnung (=MKS 180) wegbewegt und ist nun beim aktuellen Entwurf angekommen.Also in meiner Wahrnehmung ist es genau das geworden, was die F125 hätte sein sollen, nämlich eine anpassungsfähige Mehrzweckfregatte für lange Einsatzzeiten. Eine echte ASW-Fregatte sähe anders aus.