27.12.2024, 10:01
(26.12.2024, 22:46)Milspec_1967 schrieb: Nö... TR4 zumindest bekommt, so wie ich das sehe das big screen Cockpit.
EF hat schon länger voice Controller... Etwas, was F-22 und F-35 gerade erst bekommen.
So veraltet ist das nicht.
Ich bin mir zu 99% sicher, dass TR4 kein neues großer Display bekommt. Das wird erst über die LTE-Studie entwickelt. Der „große Wurf“ ist das neue Radar…
(26.12.2024, 21:21)Fox1 schrieb: Bei weiteren Flugzeugen für die Luftwaffe würde ich schon mehr erwarten. Ich würde davon ausgehen, dass die TR5 auch wieder Arexis und das AMK erhält. Eigentlich müsste da ein LTE umgesetzt sein. Wenn man mal in sich geht, ist der EF avionisch und vom Cockpit her völlig veraltet - die Luftwaffe war sicher begeistert, dass die TR4 in diesem Zustand geliefert wird. Man muss schon bevor die Flugzeuge produziert sind, viel Geld für KWS einplanen.
Das beauftragte LTE ist allerdings budgetmäßig nur eine homöopathische Dosis - wird auch nur Technologiestudie genannt. Da muss man weiter abwarten, ob das wirklich 4-national stattfindet. Dass es kein großer Entwicklungsauftrag ist, sagt einiges aus.
Nachdem DEU beim Radar und beim DASS (nichts anderes ist Arexis für mich) eigene Wege gegangen ist, wäre es meiner Meinung nach jetzt durchaus sinnvoll und konsequent, das jetzt auch bei der Missionsavionik zu tun. 4national wird das sonst problematisch ...
Was Arexis anbelangt, gehen die Quellen auseinander. Die einen sagen, dass mit Arexis das aktuelle DASS bei allen Maschinen ersetzt werden soll, die anderen sehen das nur im Bereich ECR. Hast Du da konkretere Informationen?