27.12.2024, 14:43
(27.12.2024, 14:20)Kopernikus schrieb: Dann wäre die Container-Lösung, die ja scheinbar nicht so einfach ein "wir-stellen-einen-Land-Container-auf-einen-freien-Platz-und-machen-plug-and-play-mit einem-Datenkabel-ins-FüWeS" ist, ein teures und sehr zeitaufwändiges (erstes Schiff IOC 2033?) Upgrade für die F125.Ein Upgrade, dessen Alternative die Ablösung und Verschrottung der Schiffe wäre, was sicher auch nicht schneller und kostengünstiger ablaufen würde. Ohne den nachträglichen Einbau eines VLS sind Deckstarter/Container halt die einzige Möglichkeit, um die Schiffe wenigstens für die Aufgaben nach zu befähigen, für die sie gedacht sind.
Daher ist das auch unabhängig von eine allgemeinen Navalisierung der IRIS-T zu betrachten und man könnte auch genauso über andere deckstartende Flugabwehrraketen nachdenken, falls sich die einfacher integrieren lassen sollten.