(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
Frank353:

Ob eine Mk "ideal" ist, hängt davon ab, was konkret sie leisten soll. Will man eine "Generalisten-MK" die in allem möglichst gut ist, dann wäre die 35mm eine sehr gute Wahl. Will man hingegen eine MK die eher auf bestimmte Ziele hin spezialisiert ist, und sind diese nicht so gut gepanzert, dann ist eine 30mm besser. Will man eher gegen gepanzerte Ziele vorgehen, benötigt man mindestens eine 40mm und heute eher eine 50mm oder 57mm. Dazu kommt noch die Frage der angedachten Einsatzreichweite, inwieweit die gleiche MK auch gegen Luftziele wirken können soll, der verfügbare Platz im Turm usw usf

Es hängt also davon ab, was die MK leisten soll und in welchem Distanzbereich. Und was für Möglichkeiten das Fahrzeug überhaupt als Plattform bietet. Der PUMA hat nun mal den Turm welchen er aktuell hat. In diesem (!) Turm wäre eine 35mm nachteilig, selbst wenn man die Lufttransportfähigkeit mit dem A400M - welche ohnehin nur noch reine Theorie ist - aufgeben würde.

Spezifisch für den PUMA, speziell für die angedachte Einsatzweise, die Doktrin der BW und die Gesamtumstände in welche der PUMA eingebettet ist, ist die 30mm aktuell durchaus optimal. Das ist halt eine Frage des Kontext. Im Kontext des PUMA 30mm. In einem anderen Kontext wäre eine 35mm besser oder sogar eine 50mm.

Beispielsweise wäre der Lynx wie er mit dem Lance Turm vorgestellt wurde mit einer 35mm optimal. Hier wäre die 30mm nicht optimal.

Kopernikus:

Man muss hier aber auch zwischen der bloßen Theorie (was wäre technisch möglich) und dem tatsächlich praktisch realen (was steht real zur Verfügung) unterscheiden dahingehend, dass auch in 10 Jahren noch eigentlich alle russischen Panzerfahrzeuge außer deren Kampfpanzern frontal von einer 35mm bekämpft werden können.

Darüber hinaus muss man bedenken, dass nicht nur die Panzerung selbst besser wird, sondern auch die Granaten der MK besser werden können. Ich verwies ja schon auf leistungsfähigere 35mm Munition welche eine deutlich höhere Durchschlagswirkung hat als die bisher verwendete und deren Durchschlagskraft gegen Panzerung die einer bisherigen 40mm übersteigt. Und natürlich könnte man auch die 40mm entsprechend steigern, etc. aber die Niederländer und andere haben das eben für die 35mm gemacht.

Darüber hinaus kann man ein Fahrzeug auch dadurch bekämpfen, dass man eine Missions-Unfähigkeit (Mission-Kill) anstrebt, ohne die Panzerung überhaupt zu durchschlagen. Massiver Beschuss mit einer MK kann einen feindlichen Panzer auch ohne Durchschlag der Panzerung in vielen Fällen "ausschalten", dahingehend, dass der beschossene Panzer dann Missions-Unfähig ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - von Quintus Fabius - 07.01.2025, 13:55
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: