08.01.2025, 18:23
Interessant, da steckt einiges an Mühe drin. Auch in meinen Augen ist ein VLS "too much" für eine solche Klasse (Raum, Kosten, FKs, FüWES, Bediener, ESSM Block 2 nur im aktiven Modus nutzbar), und mit 4 Hensoldt Radarpanelen wird es teuer. Es fehlen die zwei unabdingbaren schnellen Rettungsboote. Der zweite Mast ist zu hoch und erzeugt einen toten Winkel für ESM auf dem ersten Mast. Wie schaut es mit Kränen aus und einem Krähennest für RAS? In kleineren Häfen braucht es eine seitliche Rampe um Fahrzeuge langsseits be- und entladen zu können. Wie kann Versorgung über Heck für Flüssigkeiten gewährleistet werden? Und warum ist der eine zusätzliche Stellplatz für einen weiteren Helikopter so kriegsentscheidend?