(Luft) H225M Caracal (aka EC 725) von Airbus
#3
Die französische Luftwaffe hat zwei weitere H225M Caracal Hubschrauber.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau - 16. Januar 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250116.jpg]
Laut der neuesten Ausgabe der „Schlüsselzahlen zur Verteidigung“ besaß die französische Luft- und Raumfahrtarmee [AAE] am 31. Dezember 2023 elf H225M Caracal Manöverhubschrauber, von denen zehn beim Escadron 1/67 Pyrénées der Brigade der Spezialkräfte Luft [BFSA] im Einsatz waren. Nun sind es zwei weitere.

Am 20. Dezember übergab die Generaldirektion für Rüstung [DGA] der AAE die ersten beiden der acht H225M Caracal, die bei Airbus Helicopters für 2021 bestellt worden waren, als Teil des Plans zur Unterstützung der Luftfahrtindustrie, der von der Regierung während der Covid-19-Pandemie entwickelt worden war. Die Ankündigung erfolgte am 16. Januar.

Die Lieferung beginnt mit dem Beginn des Ersatzes der 22 Puma-Hubschrauber, die die AAE seit 50 Jahren betreibt. Darüber hinaus soll 1/67 Pyrénées die acht Caracal erhalten, die vom 4. Regiment d'Hélicoptères de Forces Spéciales [RHFS] der Aviation légère de l'Heer [ALAT] eingesetzt werden, sobald das Regiment beginnt, die 18 versprochenen NH-90 FS zu erhalten.
Diese beiden neuen H225M Caracal, die die AAE gerade erhalten hat, verfügen über deutlich verbesserte Fähigkeiten im Vergleich zu ihren Vorgängern, mit der Integration einer sehr hochauflösenden Multispektralkamera Euroflir 410M NG [von Safran geliefert], einem satellitengestützten Steigungssystem [SBAS] GPS CMA5024, zwei schwenkbaren Infrarotscheinwerfern, neuen Funkgeräten, modernisierten elektrischen Winden und einer hochmodernen Avionik.

Die AAE gab nicht an, welche Einheit die beiden H225M nutzen wird. „Das Ziel ist es, langfristig insgesamt acht Caracal zu liefern, um die Puma-Hubschrauber zu ersetzen, die derzeit in Übersee und im Ausland stationiert sind“, sagte sie nur.

Es ist wahrscheinlich, dass die acht H225M, die 2021 bestellt werden, aufgrund ihrer erhöhten Fähigkeiten dem 1/67 Pyrenäen-Korps zugeteilt werden. In jedem Fall wird der Ersatz der in Übersee eingesetzten Puma aufgrund der steigenden Kosten für die Aufrechterhaltung des Betriebszustands und der Probleme bei der Verfügbarkeit (18 Stunden Wartung für eine Flugstunde und eine Verfügbarkeitsrate, die 2020 bei 47% lag, Anm. d. Ü.) dringend erforderlich.

Wenn man den Ankündigungen der letzten Monate folgt, wird die Transportstaffel 68 Antilles Guyane der Streitkräfte in Guyana [FAG], die derzeit mit fünf Puma ausgestattet ist, bald mit vier H225M Caracal ausgestattet werden.

Die Lieferung dieser beiden Caracal kommt sozusagen zu einem günstigen Zeitpunkt, denn einer der Puma der ET 68 wurde während eines Einsatzes gegen illegale Goldschürfer im Dezember letzten Jahres schwer beschädigt. Nach letzten Informationen ist es nicht sicher, ob er wieder flugtauglich gemacht werden kann.

Zur Erinnerung: Die Loi de programmation militaire [LPM] 2024-30 sieht vor, die AAE bis 2035 mit einer einheitlichen Flotte von 36 Manöverhubschraubern auszustatten [und mindestens 32 im Jahr 2030].
Foto: Die französische Luftwaffe & Raumfahrtarmee
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: H225M Caracal (aka EC 725) von Airbus - von voyageur - 16.01.2025, 17:34

Gehe zu: