(Luft) PESCO Projekt SATOC (Strategic Air Transport Outsized Cargo) // ESOCA
#64
Personal und palettierte Fracht werden bereits jetzt mit grundsätzlich zivilen Flugzeugen (z.B. "graue" A321) oder gecharterten Fliegern abgewickelt, wenn die Lage am Zielort und die Kosten es gestatten. Das ist aber nicht immer der Fall. Gefahrenstoffe z.B. fliegt man nicht mal eben so mit einer Frachtfluglinie nach Jordanien. Auch aus rechtlichen und politischen Gründen ist es sinnvoll, (luftfahrtrechtliche) Staatsflugzeuge einzusetzen.

Die Belugas wären in der Tat eine interessante Ergänzung für den strategischen Lufttransport, wobei sich mir die Frage stellt, ob diese Flugzeuge zur Luftbetankung nachgerüstet werden können. Aus militärischer Sicht haben sie immer noch einige Nachteile, z.B. die Angewiesenheit auf Infrastruktur zum Be- und Entladen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Airbus A400 M - von alphall31 - 31.01.2025, 23:15
RE: Airbus A400 M - von muck - 31.01.2025, 23:32
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:00
RE: Airbus A400 M - von Frank353 - 01.02.2025, 10:48
RE: Airbus A400 M - von Bairbus - 02.02.2025, 12:17

Gehe zu: